1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Netzwerk-Problem

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Max.Renn, 9. Dezember 2003.

  1. Max.Renn

    Max.Renn Anti-Besserwisser

    Moin,

    ich hab über nen Router ein Mini-Netzwwerk zwischen meinen 3 Macs (siehe Profil). Interessanterweise kann ich mich zwar vom G3 (OS8.6) auf den iMac G4 einloggen aber nicht umgekehrt. Ich habe beim G3 Filesharing aktiviert, Apple Talk aktiviert (ist auf Ethernet gestellt) und zwei Laufwerke für Lese- und Schreibzugriff "alle" freigegeben ... Trotzdem finde ich den Rechner und die Laufwerke nicht im Netzwerk vom iMac aus. Woran kann das liegen?

    maX
     
  2. Max.Renn

    Max.Renn Anti-Besserwisser

    2 Sachen muss ich noch ergänzen:

    1. Bevor ich X.3 installiert habe, hatte ich das Problem nicht
    2. vom iBook (X3) finde ich den G3 auch nicht und vom G3 finde ich auch das iBook nicht.

    maX
     
  3. Max.Renn

    Max.Renn Anti-Besserwisser

    weiß keiner Rat?

    maX
     
  4. Max.Renn

    Max.Renn Anti-Besserwisser

    So,

    auf das iBook komme ich vom G3 aus, wenn ich in Auswahl die IP-Adresse, die das iBook vom DHCP-Server bekommen hat, direkt eingebe (in der Server-Liste von Auswahl taucht es aber auch dann nicht auf ... nur als Ordner auf dem Schreibtisch).

    Eine Sache ist mir noch aufgefallen: Beim Router gibt es zwei Arten von Anzeige-Lämpchen:

    1. "10/100M"
    2. "Link/Act"

    Nur beim iBook und beim iMac blinken beide Lämpchen. Beim G3 (den ich im Netzwerk vom iBook und iMac nicht finden kann) blinkt nur das 2. Lämpchen. Kann es sein, dass die Netzwerkkarte im G3 futsch ist (bei einem anderen, nachweislich heilen Kabel bekomme ich auch das Ergebnis)?

    maX
     
  5. Max.Renn

    Max.Renn Anti-Besserwisser

    Am iBook war AppleTalk nicht aktiv :crazy:

    maX
     
  6. Kate

    Kate New Member

    Ist der G3 nun sichtbar?

    Falls nicht, funktioniert das Ethernet nicht richtig, sonst müsste das 10/100 Lämpchen an sein.
     
  7. Max.Renn

    Max.Renn Anti-Besserwisser

    nein, der G3 ist nicht sichtbar. Interessanterweise komme ich aber mit ihm über den Router ins WAN (eben nur nicht ins LAN)

    maX
     
  8. Kate

    Kate New Member

    Steht denn der G3 ebenfalls auf DHCP ?
     
  9. Max.Renn

    Max.Renn Anti-Besserwisser

    Ja, darüber komme ich ja ins Netz.

    Ich hab auf ner andern Partition mal testweise 9.0 installiert und schupps ... da gings auf einmal (obwohl immer nur noch eine Lampe am Router leuchtet, was vielleicht mit der Datenübertragungsrate der Netzwerkkarte im G3 zusammenhängt).

    Jetzt denke ich, dass irgend eine Systemkomponente vom 8.6 defekt ist und installiere die Netzwerkkomponenten noch mal drüber ... mal schaun ...

    maX
     
  10. Max.Renn

    Max.Renn Anti-Besserwisser

    Moin,

    ich hab über nen Router ein Mini-Netzwwerk zwischen meinen 3 Macs (siehe Profil). Interessanterweise kann ich mich zwar vom G3 (OS8.6) auf den iMac G4 einloggen aber nicht umgekehrt. Ich habe beim G3 Filesharing aktiviert, Apple Talk aktiviert (ist auf Ethernet gestellt) und zwei Laufwerke für Lese- und Schreibzugriff "alle" freigegeben ... Trotzdem finde ich den Rechner und die Laufwerke nicht im Netzwerk vom iMac aus. Woran kann das liegen?

    maX
     
  11. Max.Renn

    Max.Renn Anti-Besserwisser

    2 Sachen muss ich noch ergänzen:

    1. Bevor ich X.3 installiert habe, hatte ich das Problem nicht
    2. vom iBook (X3) finde ich den G3 auch nicht und vom G3 finde ich auch das iBook nicht.

    maX
     
  12. Max.Renn

    Max.Renn Anti-Besserwisser

    weiß keiner Rat?

    maX
     
  13. Max.Renn

    Max.Renn Anti-Besserwisser

    So,

    auf das iBook komme ich vom G3 aus, wenn ich in Auswahl die IP-Adresse, die das iBook vom DHCP-Server bekommen hat, direkt eingebe (in der Server-Liste von Auswahl taucht es aber auch dann nicht auf ... nur als Ordner auf dem Schreibtisch).

    Eine Sache ist mir noch aufgefallen: Beim Router gibt es zwei Arten von Anzeige-Lämpchen:

    1. "10/100M"
    2. "Link/Act"

    Nur beim iBook und beim iMac blinken beide Lämpchen. Beim G3 (den ich im Netzwerk vom iBook und iMac nicht finden kann) blinkt nur das 2. Lämpchen. Kann es sein, dass die Netzwerkkarte im G3 futsch ist (bei einem anderen, nachweislich heilen Kabel bekomme ich auch das Ergebnis)?

    maX
     
  14. Max.Renn

    Max.Renn Anti-Besserwisser

    Am iBook war AppleTalk nicht aktiv :crazy:

    maX
     
  15. Kate

    Kate New Member

    Ist der G3 nun sichtbar?

    Falls nicht, funktioniert das Ethernet nicht richtig, sonst müsste das 10/100 Lämpchen an sein.
     
  16. Max.Renn

    Max.Renn Anti-Besserwisser

    nein, der G3 ist nicht sichtbar. Interessanterweise komme ich aber mit ihm über den Router ins WAN (eben nur nicht ins LAN)

    maX
     
  17. Kate

    Kate New Member

    Steht denn der G3 ebenfalls auf DHCP ?
     
  18. Max.Renn

    Max.Renn Anti-Besserwisser

    Ja, darüber komme ich ja ins Netz.

    Ich hab auf ner andern Partition mal testweise 9.0 installiert und schupps ... da gings auf einmal (obwohl immer nur noch eine Lampe am Router leuchtet, was vielleicht mit der Datenübertragungsrate der Netzwerkkarte im G3 zusammenhängt).

    Jetzt denke ich, dass irgend eine Systemkomponente vom 8.6 defekt ist und installiere die Netzwerkkomponenten noch mal drüber ... mal schaun ...

    maX
     

Diese Seite empfehlen