1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Netzwerk mit Windows funktioniert einfach nicht :-(

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von flow8, 23. November 2007.

  1. flow8

    flow8 New Member

    hey leute, ich bräuchte mal relativ schnelle hilfe...
    ich versuche seit stunde ein netzwerk zwischen meinem macbook und nem xp-rechner zu erstellen. ich bin auch soweit, das ich von meinem mac auf den ordner von windows zugreifen kann, indem sich die daten befinden, die ich auf den mac ziehen will. jedoch wenn ich dnn vom mac aus in diesen ordner gehe, ist er komplett leer. es werden keine dateien angezeigt...

    ich kenne mich nun auch nicht so gut mit nerzwerken und so aus. vielleicht ist es auch nur ein kleines detail was ich falsch mache. jedenfalls konnt ich in früheren foren-themen auch keine hilfe finden....

    was soll ich machen?

    danke im voraus, wie immer ;)
     
  2. flow8

    flow8 New Member

    kann mir denn keiner helfen???? :(
     
  3. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi,

    wenn man sich an einem anderen Rechner anmeldet erhält man die Rechte der Anmeldung.

    Normalerweise sind Freigaben mit Benutzern verknüpft. Dein Mac müsste bei einer solchen Freigabe nach Benutzername und Passwort gefragt werden und erst dann werden die Dateien sichtbar.

    Kontrolliere erst mal deine Windows-Freigaben. Wenn Du Dir nicht sicher bist mach mal einen Screenshot von den Freigabeeinstellungen und hänge diesen ins Forum.

    Es gibt Berichte im Apple Forum und bei MacFixit über bestimmte Probleme bei 10.5.1 und 10.4.11 bezogen auf Windows-Shares.
    Habe diese aber noch nicht nachvollzogen.

    Gruß

    Volker
     
  4. flow8

    flow8 New Member

    erstmal danke für die antwort. die hat mich nochmal inspiriert die ganzen einstelkungen bei windows zu durchforsten und siehe da...es geht :) ich weiß nicht warum und welche einstellung jetzt entscheidund war, aber es geht. danke :)
     

Diese Seite empfehlen