1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Netzwerk mit Router?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von garaje, 16. April 2002.

  1. garaje

    garaje New Member

    Holla,

    Läßt sich eigentlich ein Netzwerk (hier: iMac <-> Powerbook) über einen Router aufbauen? Beide Macs hängen an einem gemeinsamen DSL-Router, beide laufen auf X. Ich habe schon alles mögliche probiert. Bin immer gescheitert. Gibts im Forum jemanden, der das geschafft hat? Und wenn ja, wie?

    Fragt
    garaje
     
  2. Das hängt davon ab, ob der Router auch als Hub zu gebrauchen ist - sollte auf der Packung stehen ;)
     
  3. garaje

    garaje New Member

    Danke für den Tip, ughugh, aber der Karton ist längst entsorgt :-(((. Es handelt sich um einen 3com vom Typ Remote 812 ADSL. War da jemand so schlau und hat den Karton nicht weggeworfen? Ich kann ja auch mal im Netz bei 3com gucken, hast schon Recht ;-)!
     
  4. garaje

    garaje New Member

    3com-Homepage sagt: Hub ist integriert (remote LAN at once"). Leider teilt 3com auch mit, daß die Install-CD (die ich vermutlich brauche, aber nie gesehen habe - der Telefonica-Fritze hat seinen Billig-Laptop benutzt) sowieso nur unter Win 95 oder höher läuft. Auch der nichtvorhandene Download könnte also nichts nutzen. Bin ich erstmal angesch*****. Schade. An wad man alles denken muß!
    Durch die schnöde Wirklichkeit belehrt:
    garaje
     
  5. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Jetzt muß ich mal nachfragen.Wie nimst Du Veränderungen an deinem Router vor.
    Hast Du nicht die Möglichkeit,über IE die Voreinstellungsseiten des Routers aufzurufen?
     
  6. garaje

    garaje New Member

    Ich habe am Router noch nie gefummelt. Mit IE? Keine Ahnung, wie ein Browser das bewerkstelligen könnte. Bisher habe ich nur die Möglichkeiten von X (Apple Talk etc.) an den Macs durchprobiert. Mit IE die Einstellungen des Routers so konfigurieren, das ein LAN ensteht, das wär's natürlich.
    Hofft
    garaje
     
  7. El-Guapo

    El-Guapo New Member

    Hi,

    also ich habe hier einen PC + Mac an nem Router hängen. Ist ein SMC-barricade mit Switch. Normalerweise kann man den Router durch eingabe seiner IP-Adresse (z. B. 192.254.111.10) anwählen.

    D. h. Du gibst die Ip-Adresse direkt dort ein, wo Du normalerweise Web-Adressen eingbibst im Browser. Danach erscheint eine Benutzeroberfläche, in der du verschiedene Einstellungen vornehmen kannst (Kennwort ändern usw). Hier muß auch der Zugang zu Deinem DSL-Provider eingegeben werden (PW + Login). Subnetzmaske ist 255.255.255.0 (normalerweise)

    Deinem Mac gibst Du unnter "Systemeinstellungen -> Netzwerk" die Verbindung über Ethernet ein. Dann gibst du ihm ne IP-Adresse (Muss von der des Routers abweichen .

    Probier auf jeden Fall die IP des Routers in den Browser so einzugeben: http://............................. (IP-nr. des Routers)

    Ich hoffe Du kommst mit der Erklärung einigermaßen klar!

    gruß

    el-guapo
     
  8. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Genauso funzt es mit meinem Vigor 2000.
    Bei deinem wird es bestimmt auch so gehen.
     
  9. garaje

    garaje New Member

    Tschuldigung, hab erst mal was gegessen: Mac hatte Pause.
    Herzlichen Dank für diese extrem flotten und detailfreudigen Antworten. Ich probiers sofort aus!
    Gracias! Muchissimas!
    garaje
     
  10. garaje

    garaje New Member

    Tja,
    Mit dem Browser komme ich zu einem Fenster, in das ich Benutzer-ID und Kennwort eingeben muß. Was tun? Dort habe ich die Router-Adresse und das Kennwort eingetragen, das ich an meinem Rechner benutze. Es erscheint eine 3com-Seite mit der Bezeichnung meines Routers mit den Links für Online Guide, Tools, Configuration, Monitor. Auf Klick erscheint das Fenster nochmal. Ich komme also an die Konfiguration nicht heran, weil ich offensichtlich die falsche Benutzer-ID und das falsche Kennwort eingetragen habe.
    Weiß nicht weiter:
    garaje
     
  11. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Der Router müßte ein eigenes ,von Dir installiertes Kennwort haben.Mach es mal ohne Kennwort.
    Jetzt wird es echt kompliziert.
    Im Zweifel mal den Kumpel anrufen,der Dir den ganzen Kram installiert hat.
     
  12. Thomas Treyer

    Thomas Treyer New Member

    Ein Router, dessen Kennwort man nicht mehr weiß, ist meistens nicht unrettbar verloren. Es wird mit hoher Wahrscheinlichkeit direkt am Gerät (also nicht über eine Netzwerkverbindung) eine Möglichkeit geben, das Gerät vollständig zurückzusetzen. Danach gilt wieder das fabrikseitig vorgegebene Password. Überhaupt wäre ein Handbuch sehr praktisch. Vielleicht von 3com downloaden?

    Thomas

    P.S. Ein Router muss immer konfiguriert werden, bevor irgendetwas funktioniert, mindestens das IP-Subnetz und die IP-Adresse. Mit Default-Einstellungen läuft da nicht viel.
    Ich empfehle übrigens, die IP-Adressen manuell zu vergeben, und zwar im ganzen lokalen Netzwerk, also Router und die beiden Macs.
     
  13. garaje

    garaje New Member

    Danke! Ich kümmere mich mal um den Dowgnload.
    Schönen Abend noch.
    garaje
     
  14. garaje

    garaje New Member

    Tschuldigung, hab erst mal was gegessen: Mac hatte Pause.
    Herzlichen Dank für diese extrem flotten und detailfreudigen Antworten. Ich probiers sofort aus!
    Gracias! Muchissimas!
    garaje
     
  15. garaje

    garaje New Member

    Tja,
    Mit dem Browser komme ich zu einem Fenster, in das ich Benutzer-ID und Kennwort eingeben muß. Was tun? Dort habe ich die Router-Adresse und das Kennwort eingetragen, das ich an meinem Rechner benutze. Es erscheint eine 3com-Seite mit der Bezeichnung meines Routers mit den Links für Online Guide, Tools, Configuration, Monitor. Auf Klick erscheint das Fenster nochmal. Ich komme also an die Konfiguration nicht heran, weil ich offensichtlich die falsche Benutzer-ID und das falsche Kennwort eingetragen habe.
    Weiß nicht weiter:
    garaje
     
  16. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Der Router müßte ein eigenes ,von Dir installiertes Kennwort haben.Mach es mal ohne Kennwort.
    Jetzt wird es echt kompliziert.
    Im Zweifel mal den Kumpel anrufen,der Dir den ganzen Kram installiert hat.
     
  17. Thomas Treyer

    Thomas Treyer New Member

    Ein Router, dessen Kennwort man nicht mehr weiß, ist meistens nicht unrettbar verloren. Es wird mit hoher Wahrscheinlichkeit direkt am Gerät (also nicht über eine Netzwerkverbindung) eine Möglichkeit geben, das Gerät vollständig zurückzusetzen. Danach gilt wieder das fabrikseitig vorgegebene Password. Überhaupt wäre ein Handbuch sehr praktisch. Vielleicht von 3com downloaden?

    Thomas

    P.S. Ein Router muss immer konfiguriert werden, bevor irgendetwas funktioniert, mindestens das IP-Subnetz und die IP-Adresse. Mit Default-Einstellungen läuft da nicht viel.
    Ich empfehle übrigens, die IP-Adressen manuell zu vergeben, und zwar im ganzen lokalen Netzwerk, also Router und die beiden Macs.
     
  18. garaje

    garaje New Member

    Danke! Ich kümmere mich mal um den Dowgnload.
    Schönen Abend noch.
    garaje
     

Diese Seite empfehlen