1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Netzwerk Mac <--> Win XP

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von newbie2, 13. August 2005.

  1. newbie2

    newbie2 New Member

    Ich möchte ein Netzwerk zwischen einem Mac (OSX 10.4.2) und einem Win Rechner einrichten (Win XP SP2).
    Zur Zeit sieht es so aus, wir haben ein WLAN bereits eingerichtet und beide Rechner gehen über WLAN ins Netz. Der WLAN-Router ist eine FRITZ!Box SL Phone WLAN.
    Jetzt möchte ich, dass sich noch die beiden PCs im Netzwerk sehen und auch Daten untereinander austauschen können. Bei Win <--> Win geht das ja alles automatisch aber mit einem Mac muss man da anscheinend noch ein paar Sachen einrichten.

    Windows Sharing habe ich bereits aktiviert. Ich habe schon eine Anleitung gefunden, wie man das ganze über ein Crossoverkabel verbindet aber das kann man nicht für eine Routerverbindung gebrauchen. Ich habe irgendwas davon gelesen, dass man bei Win XP einrichten muss, welcher User auf einen zugreifen darf oder auf welchen User man zugreifen darf. Habs nicht so wirklich verstanden und bitte um schnelle Hilfe, weil ich am Montag in Urlaub fahr und gerne das Problem davor gelöst hätte.
     
  2. ghostgerd

    ghostgerd New Member

    hab nur 10.2.8
    beim PC muß ich firewall deaktivieren, die drucker-datei freigabe aktivieren
    hab beim PC mal system neu draufgespielt kann mich erinneren das es vorher igendwie anders war Win XP
     
  3. macwurm

    macwurm New Member

    oh... kann dir nix dazu sagen, weil ich es zwar mal geschaft habe, aber nur vom sehen und richtig machen. eben dynamisch und nicht routine-mäßig.
    aber ich weiß genau, wei kompliziert das bei WINdoof ist. :gaehn:
    Auf meinem iBook (auch 10.2.8) habe ich in 5 minuten die richtige konfiguration (alle daten wie ip, teilnetzmaske... am pc sammeln und auf meinem iBook einspeisen) gefunden. der pc hat noch mehr als eine stunde gebraucht. :shake:

    :cool:
     
  4. Roccodad

    Roccodad New Member

    also ich habe eher das Problem bei dem besch**** XP gehabt.
    Das Netzwerk beim Mac war einfach da .
    Musste nur vom Win Rechner die Freigabe erfolgen und nun kann ich auf den Rechner meines Sohnes auf die dafür freigegebene Platte zugreifen.
    Sehr von Vorteil, wenn man noch keinen modernen Netzwerkdrucker hat. Der Mac hat ja bekanntlich keinen analogen Druckerport mehr.
    Wenn ich ein .doc abgespeichertes Schreiben drucken will, geht das so ganz gut;o)
    allerdings nix mit crossover Kabel, sondern normales Lankabel am Router.
     
  5. newbie2

    newbie2 New Member

    Wie kann man überhaupt Ordner auf OSX freigeben?

    edit: Ich merke gerade, dass unter "Netzwerk" auf einmal ein Ordner auftaucht, der "MSHEIMNETZ" heißt. Er ist aber leer. Kommt da was rein, wenn ich jetzt was bei Win XP freigebe?
     
  6. Mamma-Mo

    Mamma-Mo New Member

    also ich hatte, bzw. habe auch so ein netzwerkproblem.
    Folgendes: von meinen macs sehe ich die windoof rechner, sehe auch die freigaben, die ich gesetzt hatte, aber in manchen sehe ich keine dateien. manchmal sehe ich noch nicht einmal die windoof rechner.
    anders herum verhält es sich so, dass ich vom Win-rechner über die IP suche die macs auch finde, mich über mein pw anmelde und dann vollzugriff auf alles habe.
    meines wissens kann man keine separaten ordner in mac osx freigeben, so wie es bei windoof ist.
     
  7. hannibal

    hannibal New Member

    Doch, kann man mit Sharepoints
     
  8. newbie2

    newbie2 New Member

    Ich habe noch nicht raus, wie man connecten kann. Kann ich von Win aus einfach in die Netzwerkumgebung gehen und dann den iMac sehen?

    Und außerdem hätte ich ganz gerne, dass man die Passwörter nicht immer eingeben muss und auch so darauf zugreifen kann.
     
  9. ghostgerd

    ghostgerd New Member

    solltest beim mac aber en zweiten benuter einrichten
    der benutzer der auf en mac angeldet ist kann nicht zweimal aktiv sein, hab
    ich noch net hinbekommen
    am einfachsten isses die netzwerk sachen von mac aus zu machen is viel einfacher
    ordner oder platte freigeben bei win PC
    passwörter weglassen is am einfachsten :)
     

Diese Seite empfehlen