1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

netzwerk frage (tibook - 7500 - airport)

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von rudkowski, 14. Juni 2002.

  1. rudkowski

    rudkowski New Member

    hallo liebe macianer!

    habe neulich ja glücklich gepostet, wie einfach es war, mein tibook über airport ins netz zu bekommen (t-dsl).

    jetzt habe ich meinen alten 7500er auch über ethernet an die airport base angeschlossen. der datei-austausch zwischen tibook und 7500er funktionierte auch sofort (wie früher auch über apple-talk und filesharing).

    nur eins fehlt mir noch zur vollkommenen zufriedenheit: der 7500er muss noch ans netz!

    im airport-programm werden für solche zwecke tcp/ip adressen vorgeschlagen. im nachsatz wird allerdings erwähnt, dasss man das so nicht machen soll, wenn man dsl hat.

    abgesehen davon, es hat leider auch nicht geklappt...

    wer kann helfen?

    gruß martin

    p.s.: also empfangstechnisch ist das mit dem alten tibook bei mir im haus eigentlich ganz in ordnung (habe aber keine betonwände...). nach 20 metern im garten wird es allerdings schon etwas dünner...
     
  2. rudkowski

    rudkowski New Member

    hmm,

    habe mir gerade irgendwie selbst geholfen, wie genau weiß ich aber auch nicht :)

    ist ja auch egal, jedenfalls geht es jetzt.

    tcp/ip steht auf ethernet und dhcp (oder so ähnlich), andere daten habe ich nicht eingegeben, schon lief es.

    gruß martin

    p.s.: bin jetzt allerdings nicht mit dem tibook gleichzeitig am airport angemeldet (weil gerät aus). aber gleichzeitig muss eh nicht sein.
     
  3. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    hi, vielleicht hilft dir dieses:
    ich habe einen pm7300 und ein tibook über airport mit dsl laufen.
    ich schreibe diese mitteilung gerade auf dem tibook , dass drahtlos mit der airportstation verbunden ist. die airportstation steht in meinem arbeitszimmer 2 stockwerke höher. der pm7300 und die airportstation sind per enet an einem hub angeschlossen (an das ich ohne weiteres noch weitere computer anschließen könnte)
    am uplinkport ist das dslmodem angeschlossen. ich kann mit beiden rechnern gleichzeitig ins netz gehen, die airportstation fungiert dann als router. ich brauch aber nicht den 7300 dazu laufen lassen, wenn ich nur mit dem tibook surfen will. damit ich nicht immer nach oben rennen muss, um die airportstation einzuschalten, habe ich hub, airportstation und dslmodem an einer funksteckdose angeschlossen, so dass ich bequem per fernbedienung alles einschalten kann.
    ekaat
     
  4. rudkowski

    rudkowski New Member

    hallo ekaat!

    danke für deine hilfe. habe mein oben beschriebenes setup gerade mal mit beiden rechner gleichzeitig ausprobiert und es läuft.

    die idee mit der funksteckdose finde ich super!
    habe mir nämlich überlegt, dass es nicht gaaaanz so toll ist, wenn die airport base die ganze nacht sendet und mich mit elektrosmog zumüllt (nur weil ich zu faul bin, wieder herunter in mein arbeitszimmer zu laufen um das teil auszustellen).

    hast du einen link oder einen firmennamen dieser funksteckdose?

    gruß martin
     
  5. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    ich hab meine funksteckdose damals bei conradelectronic (musst mal mit google suchen) bestellt, gibt es aber auch ab und zu bei aldi, und sonst wohl auch in jedem größeren electronicmarkt.

    ciao ekaat
     
  6. rudkowski

    rudkowski New Member

    danke,

    werde dort mal nachschauen!

    gruß martin
     
  7. rudkowski

    rudkowski New Member

    hallo liebe macianer!

    habe neulich ja glücklich gepostet, wie einfach es war, mein tibook über airport ins netz zu bekommen (t-dsl).

    jetzt habe ich meinen alten 7500er auch über ethernet an die airport base angeschlossen. der datei-austausch zwischen tibook und 7500er funktionierte auch sofort (wie früher auch über apple-talk und filesharing).

    nur eins fehlt mir noch zur vollkommenen zufriedenheit: der 7500er muss noch ans netz!

    im airport-programm werden für solche zwecke tcp/ip adressen vorgeschlagen. im nachsatz wird allerdings erwähnt, dasss man das so nicht machen soll, wenn man dsl hat.

    abgesehen davon, es hat leider auch nicht geklappt...

    wer kann helfen?

    gruß martin

    p.s.: also empfangstechnisch ist das mit dem alten tibook bei mir im haus eigentlich ganz in ordnung (habe aber keine betonwände...). nach 20 metern im garten wird es allerdings schon etwas dünner...
     
  8. rudkowski

    rudkowski New Member

    hmm,

    habe mir gerade irgendwie selbst geholfen, wie genau weiß ich aber auch nicht :)

    ist ja auch egal, jedenfalls geht es jetzt.

    tcp/ip steht auf ethernet und dhcp (oder so ähnlich), andere daten habe ich nicht eingegeben, schon lief es.

    gruß martin

    p.s.: bin jetzt allerdings nicht mit dem tibook gleichzeitig am airport angemeldet (weil gerät aus). aber gleichzeitig muss eh nicht sein.
     
  9. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    hi, vielleicht hilft dir dieses:
    ich habe einen pm7300 und ein tibook über airport mit dsl laufen.
    ich schreibe diese mitteilung gerade auf dem tibook , dass drahtlos mit der airportstation verbunden ist. die airportstation steht in meinem arbeitszimmer 2 stockwerke höher. der pm7300 und die airportstation sind per enet an einem hub angeschlossen (an das ich ohne weiteres noch weitere computer anschließen könnte)
    am uplinkport ist das dslmodem angeschlossen. ich kann mit beiden rechnern gleichzeitig ins netz gehen, die airportstation fungiert dann als router. ich brauch aber nicht den 7300 dazu laufen lassen, wenn ich nur mit dem tibook surfen will. damit ich nicht immer nach oben rennen muss, um die airportstation einzuschalten, habe ich hub, airportstation und dslmodem an einer funksteckdose angeschlossen, so dass ich bequem per fernbedienung alles einschalten kann.
    ekaat
     
  10. rudkowski

    rudkowski New Member

    hallo ekaat!

    danke für deine hilfe. habe mein oben beschriebenes setup gerade mal mit beiden rechner gleichzeitig ausprobiert und es läuft.

    die idee mit der funksteckdose finde ich super!
    habe mir nämlich überlegt, dass es nicht gaaaanz so toll ist, wenn die airport base die ganze nacht sendet und mich mit elektrosmog zumüllt (nur weil ich zu faul bin, wieder herunter in mein arbeitszimmer zu laufen um das teil auszustellen).

    hast du einen link oder einen firmennamen dieser funksteckdose?

    gruß martin
     
  11. ekaat

    ekaat ich bin auf dem sofa

    ich hab meine funksteckdose damals bei conradelectronic (musst mal mit google suchen) bestellt, gibt es aber auch ab und zu bei aldi, und sonst wohl auch in jedem größeren electronicmarkt.

    ciao ekaat
     
  12. rudkowski

    rudkowski New Member

    danke,

    werde dort mal nachschauen!

    gruß martin
     

Diese Seite empfehlen