1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Netzwerk-Frage(n)...

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von 7miles, 25. Juni 2002.

  1. 7miles

    7miles New Member

    Moin Moin,

    ich habe mir einen Farallon-Router besorgt, um mit allen angeschlossenen Rechnern ins Internet zu gehen. Das funzt soweit auch easy und problemlos. Jetzt hat mir gestern jemand verklickern wollen, daß die IP-Adressen 192.168.0.X im Internet sichtbar sein sollen - und ich sollte doch besser 10.1.1.x nehmen. Was ist da dran? Ich zweifle zwar am Wahrheitsgehalt seiner Aussagen, aber sicher weiß ich es nicht. Ich habe mein Netzwerk immer zum Laufen gebracht, aber Begriffen habe ich es nie... ;-))

    Hier mal die Daten:
    DHCP Client ID: 192.168.0.X
    Teilnetzmaske 255.255.255.0
    Router Adresse: 192.168.0.1

    Als Rechner verwende ich 6 Macs (System 8.1 bis 10.1.5) und 3 PCs (NT, Win85 und XP). Danke schonmal.
     
  2. Folker

    Folker New Member

    Moin,

    wir benutzen genau dieselbe Kombination der IP. Diese (192.168...) sollen lt. Aussage eines Supporters f. große Netzwerke eben für den internen Gebrauch reserviert sein. Das sollte kein Problem ergeben. Wenn ich Unsinn erzähle, liebe Profis, korrigiert mich.
     
  3. RaMa

    RaMa New Member

    die 192.168.0.0 ip range ist für intranetnetzwerke reserviert..(genauso 127.0.0.1 für localhost...)

    diese ip adresse wirst du im netz nicht finden...

    die einzige ip die im netz sichtbar ist, ist jene die du vom provider bekommst und auf die der wan port des routers konfiguriert ist...

    du kannst intern aber fast jede beliebige ip range(auch die 10.1.0.0 - 10.1.XXX.XXX) verwenden, da diese ja nicht durch den router ins netz gehen...und somit keine konflikte verursachen...

    ra.ma.
     
  4. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Kann mich o.a. nur anschließen und - überleg mal:

    Wie viele tausend Rechner haben wohl das Lokale Netz mit 192.168.1.x etc. bestückt. Was wäre, wenn die alle unter derselben IP Adresse sichtbar wären???

    MacKlausi
     
  5. 7miles

    7miles New Member

    ...ja, sowas dachte ich mir auch, aber bevor ich mich auf eine Diskussion einlaße, wollte ich noch eine zweite Meinung. Danke Euch!

    Ach ja, apropos zweite Meinung:

    ...geht ein Mann zum Arzt. Dieser eröffnet Ihm, er habe nur noch 6 Monate zu leben, da er unheilbar krank sei. Der Patient möchte aber noch eine zweite Meinung einholen. Darauf der Arzt: "Na gut, und häßlich finde ich sie auch..."
     
  6. karamba

    karamba New Member

    Hi!
    Mach einfach mal nen Portcheck und schon siehst Du die IP mit der Du im Netz surfst:)))
    http://scan.sygatetech.com/
    Viel spaß K.
     

Diese Seite empfehlen