1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Netzwerk aufbauen, laienfrage

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von kimbiana, 31. Mai 2002.

  1. kimbiana

    kimbiana New Member

    Hallo
    Ich möchte mit meine 3 macs ein netzwerk aufbauen.
    Zur zeit sind alle mit einer Firewall verbunden, welche am Kabelmodem angehängt ist. Das funkioniert gut, alle kommen aufs internet. was muss ich jetzt einstellen, damit ich auf die anderen mac zugreiffen kann?
    einmal OS X und zweimal OS 8.6.

    thankz
     
  2. Creatix

    Creatix New Member

    Über Ethernet heißt das, Du musst jedem Deiner Macs die Rechte für den Zugriff auf die jeweils anderen Macs einräumen. Da kannst Du auswählen, ob jeder die gleichen Rechte erhält oder nur eingeschränkt. FileSharing ist das Kontrollfeld, das Du dazu brauchst. Die genauen Anweisungen findest Du über das Apple Hilfe Center in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand. Dort gibst Du als Suchbegriff File Sharing oder Netzwerk bzw. später konkretere Begriffe ein. Bei Nachfragen kannst Du Dich dann hier nochmal melden.
     
  3. kimbiana

    kimbiana New Member

    Danke
    es funktioniert leider immer noch nicht. ich habe bei beiden macs, appletalk und filesharing aktiviert. auch die volumen habe ich freigegen. wenn ich über den netzwerkbrowser den andern mac suche, finde ich nichts (von beiden seiten).
    ich weiss nicht, aber hat es etwas mit dem kabelmodem zu tun. in tTCP/IP habe ich DHCP eingestellt. will der mac jetzt vileicht nur aufs internet und schaut gar nicht für andere computer?
    oder muss ich mit TCP/IP zugreiffen?
    (vieleicht völlig dämlich, aber ich schnalls mit netzwerk noch nicht so)

    Besten Dank ihr seit wirklich immer eine grosse Hilfe!
    super Forum!
     
  4. kimbiana

    kimbiana New Member

    so jetzt funzt es! keine ahnung wiso... ein bischen rumgespielt mit allen möglichen einstellung.
    das zugreiffen mit OS 8.6/9.2 funktioniert in jede richtung. wenn ich haber am G4 mit MacOS X starte, kann ich nicht zugreiffen. die andern finden ihn zwar, will ich mich anmelden , kommt eine fehlermeldung.
    wie suche ich eigentlch einen anderen mac im netzwerk unter X?
    im Finder>Netzwerk ?
    dort finde ich jedenfalls nichts...
     
  5. Wolli

    Wolli New Member

    probiers mal mit "gehe zu" > "mit server verbinden"
     
  6. kimbiana

    kimbiana New Member

    aha so funktioniert das! merci!
    jetzt funzt es in sämtliche richtungen!
    Besten Dank für euere Hilfe

    Gruss Kimbiana
     

Diese Seite empfehlen