1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Netzverbindung (DSL) ü. VirtualPC u.Windosw XP Home

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von DMenges, 31. August 2003.

  1. DMenges

    DMenges New Member

    ich besitze einen PowerMac G4/735 u. arbeite mit OS X 10.2.6. Darin isr VirtualPC V. 6.1 installiert. Nun versuche ich mit meinem DSL in windows eine Verbindung zum Internet zu erstellen. Die Verbindung baut sich zwar auf, aber die geforderten Adressen werden nicht gefunden. sämtliche Wählversuche scheitern.
    Welche Einstellungen muss ich auswählen, damit endlich eine einwahl gelingt?
    In den einstellungen von VPC ist das im Mach eingebaute Ethernet aktiviert.
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    Zur Not in den Windows Netzwerkeigenschaften den oder die DNS (Domain Name Server) deines Providers in das dazugehörige Feld eintragen (irgendwo bei TCP/IP)

    Aber nur für den Fall das die verbindung ansonsten wirklich steht ... woher weisst du das die Verbindung aufgebaut ist?

    Im Normalfall startest du unter Windows den Internet Assistenten und wählst lediglich die Option das du eine Verbindung über ein bestehendes LAN aufbauen willst... dann nutzt das Win unter VPC automatisch die Verbindung die du mit dem Mac bereits hergestellt hast. Du brauchst also mit XP keine extra Verbindung herstellen, einfach unter OS X ins Netz einwählen, unter Win Browser öffnen und Adresse eingeben.

    Steht auch relativ ausführlich in der VPC Hilfe glaub ich ...
     
  3. DMenges

    DMenges New Member

    danke fuer Deine Anleitung. Habe diese befolgt. Aber der Erfolg ist ausgeblieben! Bei allen Adressen, die ich in Windos eingebe, erscheint die Mitteilung, dass die Adresse nicht gefunden werden kann.
    Ich habe die LAN-Verbindung eingesehen u. festgestellt, dass eine Verbindung bestehen muss.
    Woran kann das liegen?
     

Diese Seite empfehlen