1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Netzteil aus DOS-Welt??

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ugi, 2. August 2002.

  1. ugi

    ugi New Member

    Leider ist bei meinem iMac das logic board schon zum dritten mal innerhalb von drei Monaten Schrott und wieder steht die Kiste in der Werkstatt (noch auf Garantie/Kulanz).
    Ich ärgere mich fürchterlich über dieses Montagsgerät!
    Ich musste also wieder meinen alten Mac Clone Umax Apus 2000 aktivieren, bei dem aber das Netzteil offenbar einen Wackelkontakt hat, den ich nicht beheben kann (Rechner schaltet ab, wenn man zu heftig am Tisch wackelt etc.)
    Das Netzteil hat die Typenbezeichnung TG 1284 und stammt von der Fa, Tiger Power. So ein Teil ist nicht oder nur schwer zu bekommen.
    Kann jemand mir einen Tip geben, ob ich ein Netzteil aus der DOS-Welt einbauen kann, oder ob das wegen irgendeines besonderen Energiemanagementes bei den Macs nicht möglich ist.

    ugi.
     
  2. Kate

    Kate New Member

    PC Netzteil geht prinzipiell auch, ABER bei manchen MacMotherboards ist eine der Spannungen genau umgekehrt zum PC Standardstecker gepolt, ich meine mich zu erinnern, dass das die -12Volt und +12Volt sind, d.h. man muss die Kabel mit den metallenen Steckerkontakten aus dem Plastikstecker herausfummeln, vertauschen und wieder einsetzen, oder abknipsen und vertauscht anlöten, oder so.....

    Jedenfalls die Spannungen am Originalstecker mal nachmessen und mit dem PC Netzteil vergleichen...damit nicht noch etwas "abraucht".
     
  3. ugi

    ugi New Member

    Danke für den Tipp; werde alles nachmessen und mir bei ebay ein geeignetes Teil besorgen.
     
  4. stefpappie

    stefpappie New Member

    schau doch mal hier nach, die haben damals den ganzen umax kram aufgekauft und ich denke das wird das beste für das geld sein ;-)

    http://shop.falkemedia.de/mac/hardware/apus2000_2.php3

    "Netzteil für Apus 2000
    Netzteil 200V für Apus 2000 Desktop Gehäuse. Das Netzteil passt nicht in Apus 3000 oder Pulsar Gehäuse! "

    viel erfolg

    gruß

    stef
     
     
  5. MacGhost

    MacGhost Active Member

  6. ugi

    ugi New Member

    Leider ist bei meinem iMac das logic board schon zum dritten mal innerhalb von drei Monaten Schrott und wieder steht die Kiste in der Werkstatt (noch auf Garantie/Kulanz).
    Ich ärgere mich fürchterlich über dieses Montagsgerät!
    Ich musste also wieder meinen alten Mac Clone Umax Apus 2000 aktivieren, bei dem aber das Netzteil offenbar einen Wackelkontakt hat, den ich nicht beheben kann (Rechner schaltet ab, wenn man zu heftig am Tisch wackelt etc.)
    Das Netzteil hat die Typenbezeichnung TG 1284 und stammt von der Fa, Tiger Power. So ein Teil ist nicht oder nur schwer zu bekommen.
    Kann jemand mir einen Tip geben, ob ich ein Netzteil aus der DOS-Welt einbauen kann, oder ob das wegen irgendeines besonderen Energiemanagementes bei den Macs nicht möglich ist.

    ugi.
     
  7. Kate

    Kate New Member

    PC Netzteil geht prinzipiell auch, ABER bei manchen MacMotherboards ist eine der Spannungen genau umgekehrt zum PC Standardstecker gepolt, ich meine mich zu erinnern, dass das die -12Volt und +12Volt sind, d.h. man muss die Kabel mit den metallenen Steckerkontakten aus dem Plastikstecker herausfummeln, vertauschen und wieder einsetzen, oder abknipsen und vertauscht anlöten, oder so.....

    Jedenfalls die Spannungen am Originalstecker mal nachmessen und mit dem PC Netzteil vergleichen...damit nicht noch etwas "abraucht".
     
  8. ugi

    ugi New Member

    Danke für den Tipp; werde alles nachmessen und mir bei ebay ein geeignetes Teil besorgen.
     
  9. stefpappie

    stefpappie New Member

    schau doch mal hier nach, die haben damals den ganzen umax kram aufgekauft und ich denke das wird das beste für das geld sein ;-)

    http://shop.falkemedia.de/mac/hardware/apus2000_2.php3

    "Netzteil für Apus 2000
    Netzteil 200V für Apus 2000 Desktop Gehäuse. Das Netzteil passt nicht in Apus 3000 oder Pulsar Gehäuse! "

    viel erfolg

    gruß

    stef
     
     
  10. MacGhost

    MacGhost Active Member

Diese Seite empfehlen