1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Network Trash Folder unter OSX ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von stv-g, 20. Juni 2007.

  1. stv-g

    stv-g New Member

    Hallo zusammen!

    Wenn man unter OSX auf dem Server eine Datei löscht, so kann man diese nur sofort löschen oder gar nicht. Es gibt also keinen Papierkorb in den Dateien verschoben werden.

    Gibt es eine Möglichkeit (oder eine Software?) wieder einen Network-Trash-Folder zu haben, so dass man eine gelöschte Datei zuerst im Papierkorb hat bevor man sie wirklich löscht.

    Das wäre so toll!!!!
     
  2. RoSabrille

    RoSabrille New Member

    Diese Frage hab ich vor einem Jahr schon mal irgendwo gestellt. Man sagte mir, es gäbe keine Möglichkeit.
    Ich finde das auch extrem gefährlich!! Mal eben Apfel-Delete und weg ist so ein Produktionsordner von Monate langer Arbeit. Und schon ist man der Depp! :eek:)

    Ich habe mir einfach einen Ordner mit dem Namen Trash auf dem Server angelegt und rot Markiert. Da packe ich erst mal alles rein, was weg kann. Und alle paar Wochen oder Monate miste ich dann aus.

    Außerdem lösche ich nur noch per Kontext. So muss man die Datei oder den Ordner, der vernichtet werden soll irgendwie "bewusster" auswählen. Mag bekloppt klingen, Ist bei mir aber so.

    Gruß
    Rosa
     
  3. RoSabrille

    RoSabrille New Member

    ... ich hatte gerade noch eine Idee.
    unter OSX war bei mir ein Tool im Lieferumfang enthalten. Es nennt sich
    "VNCViewer" und liegt bei mir im Programme-Ordner. Vielleicht einfach mal mit der Suchfunktion suchen.
    Damit kann man quasi ferngesteuert einen anderen Rechner vom eigenen aus bedienen.
    Dort habe ich mal eine Datei ausgewählt, und in den Papierkorb im Doc gezogen. Das funktioniert. Es funktioniert auch übers Kontextmenü.

    Ist aber auch umständlich. Weiß nicht, was mehr Zeit in Anspruch nimmt. Das Tool, oder das ab und zu Ausmisten eines Trash-Ordners.

    Gruß
    Rosa
     
  4. stv-g

    stv-g New Member

    ... danke mal soweit.

    Schade dass es da nichts gibt. Ich verwende für meine Projekte auch einen 'Fake-Trash' Folder auf dem Server in den ich zu löschende Dateien verschiebe. Ich hab somit nur Probleme mit gleichnamigen Dateien.

    Dumm nur dass ausser mir niemand diesen Folder verwenden mag.

    Ich hatte auch schon an eine etwas umständliche AppleScript Lösung gedacht, mit der man die Datei auf dem Server verschiebt. Leider kenne ich mich da zu wenig aus...
     

Diese Seite empfehlen