1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Netwerkdrucker für Airportbasistation

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von droffen, 30. Mai 2002.

  1. droffen

    droffen New Member

    Habe seit gestern Airport und ich finde es gibt nichts besseres als mit einem iBook wireless zu surfen. Das beste wäre jetzt noch einen Drucker an die Basistation anzuschliessen. Welche Drucker bieten sich da an? Und gibt es irgendwelche Sachen, die ich einzustellen habe?
    Droffen
     
  2. droffen

    droffen New Member

    Wer kann helfen?
     
  3. rudkowski

    rudkowski New Member

    hallo!

    bin auf der gleichen suche und habe bis jetzt nur den lexmark 65n ausfindig machen können.

    aufpassen, nicht 65, sondern 65n (n steht für netzwerk).

    gute druckqualität, aber leider ein tintenfresser. mangels besserer alternative wird er es wohl werden bei mir...

    gruß martin
     
  4. toby

    toby Gast

    Meines Wissens kannst du nur einen Netzwerkdrucker kaufen mit Ethernet. Oder einen Printserver wenn du schon einen Drucker. HP verkauft z. B. externe Printserver.

    Gruss Tobias
     
  5. ChinaNorbert

    ChinaNorbert New Member

    Ich habe beispielsweise OkiPage 14 i n im Airport-Netz. Die sind preiswert, günstig im Verbrauch und zuverlässig.

    Natürlich kann man mehrere Drucker anbinden. Dann braucht man eben ein Hub, weil es nicht genug Ethernet-Anschlüsse gibt. Das ist alles.

    Vergiss nicht, bei der Airport Karte die Ceckbox "Ethernet to Printer" zu aktivieren, sonst spart das nämlich viel Toner (es geht dann nicht!)

    ChinaNorbert
     
  6. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Genau, zu dem wollte ich Dir auch raten.
     

Diese Seite empfehlen