1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Netscape

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von iSenbart, 10. März 2002.

  1. iSenbart

    iSenbart New Member

    Quelle: Focus online

    D er AOL-Browser Netscape Navigator 6 soll ungefragt Daten seiner Nutzer an einen zentralen Rechner übertragen haben. Heise online meldete am Samstag, dass Suchtext, IP-Adresse, Identifikationsnummer und Installationsdatum des Navigators an einen Firmenrechner von AOL übertragen würden, wenn der Anwender die integrierten Suchfunktionen des Browsers verwende.

    Auf Netscapes eigene Suchmaschine greift der Navigator per Voreinstellung zu. Stellt der Nutzer jedoch die Suchmaschinen wie Google, Lycos oder Overture (vormals Goto) als Standard-Suchdienst ein, soll es zu der geschilderten Datenübertragung an AOL kommen.

    Dazu sagte ein Netscape-Sprecher, man müsse wissen, wie viele Nutzer über unseren Browser auf die Suchmaschinen unserer Partner zugreifen. Und das ist alles an Informationen, was wir abfragen. Trotzdem sind etliche Nutzer empört und geben ihrer Verärgerung in Diskussionsforen Ausdruck.
     
  2. Kevin

    Kevin New Member

    Hab ich zum Glück nie getan. Aber ist ne sauerrei....
     
  3. Risk

    Risk New Member

    Der große Bruder ist überall.

    Die zwei Augen oben (PC-Welt Werbebanner) passen gut dazu.
     
  4. iSenbart

    iSenbart New Member

    Quelle: Focus online

    D er AOL-Browser Netscape Navigator 6 soll ungefragt Daten seiner Nutzer an einen zentralen Rechner übertragen haben. Heise online meldete am Samstag, dass Suchtext, IP-Adresse, Identifikationsnummer und Installationsdatum des Navigators an einen Firmenrechner von AOL übertragen würden, wenn der Anwender die integrierten Suchfunktionen des Browsers verwende.

    Auf Netscapes eigene Suchmaschine greift der Navigator per Voreinstellung zu. Stellt der Nutzer jedoch die Suchmaschinen wie Google, Lycos oder Overture (vormals Goto) als Standard-Suchdienst ein, soll es zu der geschilderten Datenübertragung an AOL kommen.

    Dazu sagte ein Netscape-Sprecher, man müsse wissen, wie viele Nutzer über unseren Browser auf die Suchmaschinen unserer Partner zugreifen. Und das ist alles an Informationen, was wir abfragen. Trotzdem sind etliche Nutzer empört und geben ihrer Verärgerung in Diskussionsforen Ausdruck.
     
  5. Kevin

    Kevin New Member

    Hab ich zum Glück nie getan. Aber ist ne sauerrei....
     
  6. Risk

    Risk New Member

    Der große Bruder ist überall.

    Die zwei Augen oben (PC-Welt Werbebanner) passen gut dazu.
     
  7. iSenbart

    iSenbart New Member

    Quelle: Focus online

    D er AOL-Browser Netscape Navigator 6 soll ungefragt Daten seiner Nutzer an einen zentralen Rechner übertragen haben. Heise online meldete am Samstag, dass Suchtext, IP-Adresse, Identifikationsnummer und Installationsdatum des Navigators an einen Firmenrechner von AOL übertragen würden, wenn der Anwender die integrierten Suchfunktionen des Browsers verwende.

    Auf Netscapes eigene Suchmaschine greift der Navigator per Voreinstellung zu. Stellt der Nutzer jedoch die Suchmaschinen wie Google, Lycos oder Overture (vormals Goto) als Standard-Suchdienst ein, soll es zu der geschilderten Datenübertragung an AOL kommen.

    Dazu sagte ein Netscape-Sprecher, man müsse wissen, wie viele Nutzer über unseren Browser auf die Suchmaschinen unserer Partner zugreifen. Und das ist alles an Informationen, was wir abfragen. Trotzdem sind etliche Nutzer empört und geben ihrer Verärgerung in Diskussionsforen Ausdruck.
     
  8. Kevin

    Kevin New Member

    Hab ich zum Glück nie getan. Aber ist ne sauerrei....
     
  9. Risk

    Risk New Member

    Der große Bruder ist überall.

    Die zwei Augen oben (PC-Welt Werbebanner) passen gut dazu.
     
  10. iSenbart

    iSenbart New Member

    Quelle: Focus online

    D er AOL-Browser Netscape Navigator 6 soll ungefragt Daten seiner Nutzer an einen zentralen Rechner übertragen haben. Heise online meldete am Samstag, dass Suchtext, IP-Adresse, Identifikationsnummer und Installationsdatum des Navigators an einen Firmenrechner von AOL übertragen würden, wenn der Anwender die integrierten Suchfunktionen des Browsers verwende.

    Auf Netscapes eigene Suchmaschine greift der Navigator per Voreinstellung zu. Stellt der Nutzer jedoch die Suchmaschinen wie Google, Lycos oder Overture (vormals Goto) als Standard-Suchdienst ein, soll es zu der geschilderten Datenübertragung an AOL kommen.

    Dazu sagte ein Netscape-Sprecher, man müsse wissen, wie viele Nutzer über unseren Browser auf die Suchmaschinen unserer Partner zugreifen. Und das ist alles an Informationen, was wir abfragen. Trotzdem sind etliche Nutzer empört und geben ihrer Verärgerung in Diskussionsforen Ausdruck.
     
  11. Kevin

    Kevin New Member

    Hab ich zum Glück nie getan. Aber ist ne sauerrei....
     
  12. Risk

    Risk New Member

    Der große Bruder ist überall.

    Die zwei Augen oben (PC-Welt Werbebanner) passen gut dazu.
     

Diese Seite empfehlen