1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Netscape 7.02, Kurzbefehle, Lotus Notes

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von kathrin2305, 16. Oktober 2003.

  1. kathrin2305

    kathrin2305 New Member

    Hallo, ich arbeite mit OS 9.2.2; seit ich von Outlook Express auf einen nativen Notesclient für Mac OS 9 umgestellt wurde und ich statt Explorer Netscape 7.02 verwende, hat mein Rechner "Schreibblockaden". Es kommt häufig vor, dass ich eine Mail nicht beantworten kann - der Cursor blinkt zwar, aber wenn ich etwas schreibe, passiert nichts. Ich muss das Mailprogramm dann beenden und muss dann die Anmeldung bis zu 10x wiederholen, weil ich in das Passwort-Fenster auch nichts 'reinschreiben kann. Ebenso funktioniert die Eingabe bei Sherlock nicht. Das Programm kann ich zwar öffnen, aber ich kann dann keinen Suchbegriff eingeben. Weiß jemand, ob da irgendwas nicht kompatibel ist? Und hat jemand Erfahrung mit Lotus Notes auf einem Mac? Wir sind umgestellt worden und sind alle extrem unzufrieden. Wäre dankbar für Tipps wie Lotus Notes sicherer läuft oder Argumente, warum Lotus Notes auf einem Mac keine gute Idee ist! (Letzteres wäre mir lieber ;-)
     
  2. Uliuli

    Uliuli New Member

    Hallo Kathrin,

    wir haben auch bei uns im Betrieb von Outlook auf Notes umgestellt. Betriebssystem bei uns ist ebenfalls OS 9.2.2.

    Notes macht hier im Zusammenspiel keine Probleme. Einziges Problem bei uns war, daß sich mehrere User einen Mac teilen und dementsprechend verschiedene Arbeitsumgebungen von mir eingerichtet werden mussten.

    Grüße

    Uli:)
     

Diese Seite empfehlen