1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Netscape 1.0 von 1994

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von oli2000, 29. Oktober 2002.

  1. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Aus dem Read me:

    This is the release 1.0N of Netscape Navigator.

    Netscape Navigator requires:
    " System 7 or later
    " A 68020, 68030, 68040 or later processor
    (will run on Power Macintosh under emulation)
    " 4MB of memory
    " Screen size of at least 640x400 is strongly recommended.
    " A direct Internet connection. Either through ethernet, or via SLIP or PPP.

    To install, simply drag the Netscape application from the floppy to your hard disk, double click and go!

    Wer Interesse hat, dem kann ich das zumailen (ca. 500 kB). Vielleicht hat ja jemand noch andere Einser-Versionen von Programmen irgendwo? Darüber würde ich mich freuen! (Freue mich natürlich nur, wenn keine Lizenzbestimmungen gebrochen werden).

    -Oli
     
  2. petervogel

    petervogel Active Member

    hi,

    läuft der denn noch unter system 9? das din müsste ja rennen wie ein ferrari - wenn man nur textseiten anzeigt;-)
    peter
     
  3. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Irgendwo habe ich noch Microsoft Basic Version 1.0, das dritte Mac-Programm neben MacPaint und MacWrite, erschienen 1986, wenn ich mich recht erinnere.

    Willst Du's wenn ich es finde? Ich glaube nicht, dass Billy was dagegen hat ;-)

    Gruss
    Andreas
     
  4. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ja, läuft noch unter 9.2.1 und ist echt schnell. Allerdings stellt er kaum eine Seite so dar, wie vorgesehen, und Frames gehen gar nicht. Das Flash-6-Plugin wollte ich ihm jetzt nicht auch noch antun & ;)
     
  5. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    MacPaint, MacDraw und MacWrite waren die ersten Programme, mit denen ich zu tun hatte, Microsoft Basic kenne ich gar nicht. Was kann das denn?
     
  6. AndreasG

    AndreasG Active Member

    BASIC ist eine Programmiersprache - scheinst kein Softwareentwickler zu sein ;-)

    War wirklich beeindruckend sogar für eingefleischte DÖSeler zu sehen, wie man Programme mit Fenstern, Menus und Knöpfen etc. ganz einfach programmieren konnte, während dem die selber auf ihren XP-Kisten DOS-Programme im Textmodus schreiben mussten.

    Einer sagte mir aber mal: "Aber einen Vorteil habe ich: Ich kann meinen Text in 16 Farben darstellen!".

    Stimmt, Farbe war das einzige, was der Mac etwas zu lange nicht bieten konnte. War mir nie genau klar, warum eigentlich, denn in den Mac-ROM's waren die Grundlagen für Farbe bereits im MacPlus drin.

    Gruss
    Andreas
     
  7. walta

    walta New Member

    eigentlich müsste das ganz gut auf einem SE30 funktionieren (bei meinem mac plus ist leider die bildröhre eingegangen)

    also bitte an sonnies@gmx.at

    ich werde mal meine alten disketten durchsuchen

    danke - walta
     

Diese Seite empfehlen