1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Netinfo..

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Domenico, 15. August 2003.

  1. Domenico

    Domenico New Member

    Wie mache ich das ? hat jemand einen Plan ?

    ür Macintosh-Systeme und die Entourage-Erweiterung haben wir noch keine Dokumentation fertig gestellt.

    Der Zugriff auf den Exchange-Server muss mit dem Hostnamen "lyra" geschehen. Statt wie unter Windows mit der Datei "C:\Windows\System32\Drivers\etc\hosts" müssen Sie unter Mac OX X den Host "lyra" im NetInfo-Manager eintragen. Den NetInfo-Manager finden Sie im Ordner "Programme / Dienstprogramme" der Systemfestplatte. Für die Änderung ist ein Administratorlogin notwendig. "lyra" muss unter der Domain "machines" mit den Werten

    - name: lyra
    - ip_adress: 212.227.126.13
    - serves: ./local

    eingetragen werden und der lokale NetInfo-Dienst muss neu gestartet werden. Erst danach kann ein Exchange-Profil unter dem erweiterten Entourage eingerichetet werden.
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    na genau so... wo ist konkret das Problem?
     
  3. Domenico

    Domenico New Member

    habe den netinfo auf... blicke es aber ned... wo und vor allem wie ich es eintragen muss...

    Danke für deine Hilfe
     
  4. MiniMac

    MiniMac New Member

    @Macci:

    Hab mitgemacht ...

    Ist Lyra als Ordner anzulegen (Icon "Neu")?
    und die drei Werte sind jeweils eine "neue Eigenschaft" (Menü "Ordner")?!?

    mM
     
  5. Domenico

    Domenico New Member

    Wie mache ich das ? hat jemand einen Plan ?

    ür Macintosh-Systeme und die Entourage-Erweiterung haben wir noch keine Dokumentation fertig gestellt.

    Der Zugriff auf den Exchange-Server muss mit dem Hostnamen "lyra" geschehen. Statt wie unter Windows mit der Datei "C:\Windows\System32\Drivers\etc\hosts" müssen Sie unter Mac OX X den Host "lyra" im NetInfo-Manager eintragen. Den NetInfo-Manager finden Sie im Ordner "Programme / Dienstprogramme" der Systemfestplatte. Für die Änderung ist ein Administratorlogin notwendig. "lyra" muss unter der Domain "machines" mit den Werten

    - name: lyra
    - ip_adress: 212.227.126.13
    - serves: ./local

    eingetragen werden und der lokale NetInfo-Dienst muss neu gestartet werden. Erst danach kann ein Exchange-Profil unter dem erweiterten Entourage eingerichetet werden.
     
  6. Macci

    Macci ausgewandert.

    na genau so... wo ist konkret das Problem?
     
  7. Domenico

    Domenico New Member

    habe den netinfo auf... blicke es aber ned... wo und vor allem wie ich es eintragen muss...

    Danke für deine Hilfe
     
  8. MiniMac

    MiniMac New Member

    @Macci:

    Hab mitgemacht ...

    Ist Lyra als Ordner anzulegen (Icon "Neu")?
    und die drei Werte sind jeweils eine "neue Eigenschaft" (Menü "Ordner")?!?

    mM
     
  9. zwoelf11_

    zwoelf11_ New Member

    minimac: ja
    noch komfortabler isses, "localhost" zu duplizieren und dann alles anzupassen. spart ein paar klicks
     
  10. Domenico

    Domenico New Member

    Wie mache ich das ? hat jemand einen Plan ?

    ür Macintosh-Systeme und die Entourage-Erweiterung haben wir noch keine Dokumentation fertig gestellt.

    Der Zugriff auf den Exchange-Server muss mit dem Hostnamen "lyra" geschehen. Statt wie unter Windows mit der Datei "C:\Windows\System32\Drivers\etc\hosts" müssen Sie unter Mac OX X den Host "lyra" im NetInfo-Manager eintragen. Den NetInfo-Manager finden Sie im Ordner "Programme / Dienstprogramme" der Systemfestplatte. Für die Änderung ist ein Administratorlogin notwendig. "lyra" muss unter der Domain "machines" mit den Werten

    - name: lyra
    - ip_adress: 212.227.126.13
    - serves: ./local

    eingetragen werden und der lokale NetInfo-Dienst muss neu gestartet werden. Erst danach kann ein Exchange-Profil unter dem erweiterten Entourage eingerichetet werden.
     
  11. Macci

    Macci ausgewandert.

    na genau so... wo ist konkret das Problem?
     
  12. Domenico

    Domenico New Member

    habe den netinfo auf... blicke es aber ned... wo und vor allem wie ich es eintragen muss...

    Danke für deine Hilfe
     
  13. MiniMac

    MiniMac New Member

    @Macci:

    Hab mitgemacht ...

    Ist Lyra als Ordner anzulegen (Icon "Neu")?
    und die drei Werte sind jeweils eine "neue Eigenschaft" (Menü "Ordner")?!?

    mM
     
  14. zwoelf11_

    zwoelf11_ New Member

    minimac: ja
    noch komfortabler isses, "localhost" zu duplizieren und dann alles anzupassen. spart ein paar klicks
     

Diese Seite empfehlen