1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

netatalk. appletalk und macOS X problme

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von waaser, 24. Juli 2002.

  1. waaser

    waaser New Member

    habe gerade auf einer pc-kiste netatalk installiert und classic-apples können auch ganz ohne probleme auf den zugreifen.
    aber ueber meinen macOS X kann ich nicht ueber den AppleTalk Browser auf diesen Rechner zugreifen, es geht aber uber die TCP-IP Adresse.
    Dauert bloss dann ewig, also ca. mehr als 30 sekunden, bis ich den rechner und dessen freigegebene verzeichnisse dann angezeigt bekomme. ab dann alles ohne problme

    aber genauso habe dauert es ewig bis ich von meinem MacOS X rechner auf einen Classic rechner zugreifen kann.das klappt schon dauert aber ewig.
    anderenfalls kann ich von den classic rechner ohe zeitverzögerung auf meinen maCOS X rechner zugreifen.
    aber mal wird dieser als appletalk server angezeigt bei den classic rechnern und manchmal nicht und ist dann nur über due TCP-ID Adresse ansprechbar

    und unter dem "mit Server verbinden" Fenster des MacOS X rechners sehe ich meinen eigenen MacOS X rechner viermal angezeigt als AppleTalk-Server.

    was mich aber vollkommen irritiert, ist, dass ich, wenn ich mich ueber den minivigor in ein fremdes netzwerk uber PPP einwaehle, der kontakt zu anderen AppleTalk Server in diesen netz ganz schnell und ohne Probleme geht. also netzwerk geht dann über usb-modem und nicht mehr über ethernet.

    irgendwo muessen in meinen netzwerkeinstellung irgendwelche leichen rumschwirren, die meine lokale haeusliche ApppleTalk konfiguration aufhalten.

    kann mir einer einen tipp gehen im welche files ich da rein schauen sollte?
    oder was der grund für diese bremse sein könnte?
     

Diese Seite empfehlen