1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Net Info Manager staret nicht!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von rallemann, 19. Mai 2002.

  1. rallemann

    rallemann New Member

    Mein NetInfo Manager startet nicht!
    Naja zumindest nicht ganz!
    Die Menüleiste wird angezeigt und es dreht sich die ganze Zeit ein schönes buntes Rad!
    Hilfe
    Nach einer Weile ist sogar das Fenster offen !
    Klickt man aber dann auf irgendwas das zum Manager gehört dreht sich das Rad wieder und das ewig!
    Hilfe
    Ralle
     
  2. tabi

    tabi New Member

    mal das Parameter-Ram zu löschen und mach's dann nochmal. Ach ja und öffne den NetInfo-Manager, wenn Du als Administrator angemeldet bist.

    Grüße,

    tabi
     
  3. rallemann

    rallemann New Member

    Hab mich als Admin angemeldet und wie lösche ich nun das Parameter RAM???
     
  4. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Bin wieder zurück.

    PRAM löschen: Den Computer starten und sofort die Tasten Wahl-Befehl-P-R gedrückt halten und abwarten, bis der Startsound noch ein zweites Mal ertönt, dann weiter starten lassen. (Ich bezweifle aber, dass das in diesem Fall hilft.)

    Die Wahltaste ist alt und die Befehlstaste ist die Apfeltaste ;-)

    PS: Die NetInfo-Manager-Frage ist bestimmt auch gut im OS X-Brett aufgehoben.

    oli
     
  5. tabi

    tabi New Member

    Hallo,

    also am besten machst Du die beschriebene Prozedur des PRAM-Löschens nicht nur einmal, sondern hälst die Tasten, bis der Startton des 3.Mal gekommen ist und läßt dann los. Bei mir hat es in einem anderen Zusammenhang geholfen, nämlich als das Authenzitieren fürs Startvolume nicht mehr geklappt hat. Ich könnte mir vorstellen, dass Dein Problem ähnlich ist.

    Grüße,

    tabi
     
  6. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Hey, rallemann!
    Hast du den störrischen NetInfo Manager in den Griff bekommen?
     

Diese Seite empfehlen