1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Net Barrier X Super Gau

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von BenDERmac, 1. Juli 2002.

  1. BenDERmac

    BenDERmac New Member

    habe gestern aus versehen mein net barrier gelöscht (die reine app) und konnte es auch nicht wieder herstellen.
    also hab ich's nochmal neu installiert, was dann aber in einen super gau endete.
    wenn ich n.b. starten möchte kommt eine riesen fehlermeldung.

    meine frage ist wie ich n.b. komplett deinstalliere, ohne x neu zu machen, so das ich eine saubere neuinstalltion von n.b. machen kann.

    danke
     
  2. Wolli

    Wolli New Member

    also bei deinem problem kann ich nicht weiterhelfen. aber ich hab auch nur schlechte erfahrungen mit diesem scheiss-programm gemacht. hat bei mir dutzende kernel panics verursacht! jetzt nach dem deinstallieren ist wieder alles in butter.
     
  3. BenDERmac

    BenDERmac New Member

    wie hast du's den komplett deinstalliert?
     
  4. Wolli

    Wolli New Member

    soweit ich mich erinnern kann hab ich einfach alles weggeworfen, was netbarrier im filename hatte...
     
  5. iAlex

    iAlex New Member

    Es klappte bei uns im zusammenspiel mit Dave nicht ohne Kernelpanik
     
  6. Wolli

    Wolli New Member

    ich glaub nicht dass es daran liegt. auf beiden kisten ist dave installiert, aber z.Z. nicht aktiviert
     
  7. kingkula

    kingkula New Member

    heyho Bender!
    genau dasselbe ist mir auc passiert. habe wie auch unten beschrieben alles, was mit netbarrier zu tun hatte weggeworfen. das ging aber z.t. nur unter root, da sich nb überall reinschreibt. trotz"allesindie tonnekloppens" fuhr mein mac nicht mehr runter. guck mal im verboose-modus nach was dem mac so mucken macht. am ende half leider nur ne neuinstallation.
    gruss,

    kingkula
     
  8. SRALPH

    SRALPH New Member

    habe damit keine prob's, also.... wat nun?

    hast du evl. norton bei dir mit drauf gehabt?

    RALPH
     
  9. SRALPH

    SRALPH New Member

    wo hast du bis jetzt den schon alles gelöscht?

    RALPH
     
  10. BenDERmac

    BenDERmac New Member

    nein.

    hatte es nur aus versehen gelöscht, dann reinstalliert und bingo -> fatal error :(
     
  11. Wolli

    Wolli New Member

    also ich hatte norton mal drauf, aber auch gelöscht. der hat auch nur probleme verursacht ;-)
     
  12. SRALPH

    SRALPH New Member

    alles klar :)
     
  13. SRALPH

    SRALPH New Member

    netbarrier wird vom system schon gestartet, also lass mal sherlock nach allem was netbarrier und netupdate heisst suchen und dann entferne noch die preferencen.

    RALPH
     
  14. XMP500

    XMP500 New Member

    Ich kann auch nur alle warnen vor Netbarrier,
    das beisst sich tief ins System ein, nur Probleme,
    Kernel-Panic usw. Nehmt Brickhouse, das benutzt
    die eigene Fiwewall.

    MfG
     
  15. BenDERmac

    BenDERmac New Member

    @all

    danke für eure hilfe.

    nach langem rumwusseln im system, konnte ich net barrier x mit hilfe von file buddy komplett löschen.
    da anscheiend auch andere öfters kernel panics hatten, die wohl durch n.b. entstanden sind, ist jetzt wieder norton für das sichern des rechners verantwortlich.
     
  16. SRALPH

    SRALPH New Member

    norton, ah ja.......!

    aber wenn du netbarrier hast, musst du doch eine reg. version haben, was hast du mit dieser version gemacht?

    RALPH
     
  17. SRALPH

    SRALPH New Member

    ich nutze netbarrier seit etwa 2 jahren, erst unter mac os 9 und dann unter mac os x und dies ohne kernel panics, wer weiss, was du alles installiert hast!

    merkwürdig ist nur, dass wenn ihr dafür eine menge geld gezahlt habe ( nämlich registrieren lassen, anders geht dies bei netbarrier nicht! ),es jetzt wieder löscht und ein anderes tool euch dafür kauft, anstatt zu den entwicklern eure fehlermeldungen zu schicken, denn mac os x ist auch nicht fehlerfrei und deswegen wechselt ihr auch nicht gleich zu windows xp oder?

    RALPH
     
  18. BenDERmac

    BenDERmac New Member

    na was werd ich woll mit n.b. gemacht haben? erst mal nichts. ich habe nur die norton firewall raufgemacht, weil ich auch eine antivrius brauchte. da es von norton ja das tolle netsecurity gibt, habe ich's einfach mit installiert.
    werde aber wahrscheinlich wieder zu n.b. gehen, da diese doch mehr einstellmöglichkeien bietet als norton.
    wär ja auch blöd 70,- ¬ aus dem fenster zu schmeißen.
     
  19. BenDERmac

    BenDERmac New Member

    @all

    danke für eure hilfe.

    nach langem rumwusseln im system, konnte ich net barrier x mit hilfe von file buddy komplett löschen.
    da anscheiend auch andere öfters kernel panics hatten, die wohl durch n.b. entstanden sind, ist jetzt wieder norton für das sichern des rechners verantwortlich.
     
  20. SRALPH

    SRALPH New Member

    norton, ah ja.......!

    aber wenn du netbarrier hast, musst du doch eine reg. version haben, was hast du mit dieser version gemacht?

    RALPH
     

Diese Seite empfehlen