1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Neotracer für Mac?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von yvolution, 17. Oktober 2002.

  1. yvolution

    yvolution New Member

    Hi

    Weis jemand ob es den Neotracer auch für mac gibt?
    Oder gibt es da was ähnliches?

    Gruss
    Yvolution
     
  2. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi,

    ich habe noch keines gefunden. einen "normalen" traceroute kannst auch mit den bordmitteln von OSX machen...oder wenn du unter 9.x arbeitest, dann die agnet tools..

    -xymos.
     
  3. yvolution

    yvolution New Member

    danke

    i werd mal sehen wie das läuft!
    schon erfahrungen damit im OSX?
     
  4. kawi

    kawi Revolution 666

    das OS X tool (netzwerkdienstprogramm) ist prima uns ausreichend für ping, traceroute, whois und noch paar mehr ...
     
  5. apoc7

    apoc7 New Member

    Aber bei Neotrace hat man noch eine schöne Weltkarte, bei der man sieht, wie die Daten durch Europa wandern... ja, das hätte was...
     

Diese Seite empfehlen