1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Navi-CD-Sicherheits-Kopie ????

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Bjoern, 17. Dezember 2005.

  1. Bjoern

    Bjoern Member

    Moin,
    ich habe mir für mein Navigationssystem im VW-Sharan die neueste Tele-Atlas Navi-CD 2006 gegönnt (ist ja Weihnachten..).
    Meine letzte (2004) habe ich mit Toast kopiert und hatte die Kopie im Auto.
    Das kopieren der neuen CD klappt nicht!?
    Wer kann helfen: wie kann ich mir eine Sicherheitskopie machen??
    Schönen 4. Advent wünscht
    Björn
     
  2. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Hallo Bjoern
    Wie klappt es nicht? Was meldet denn Toast? Mit andern Programmen schon mal Probiert? Kannst Du die CD als Image speichern? Welches BS und welches Toast verwendest Du (OS9 mit Toast5......).
    Bisschen mehr Angaben würden nicht schaden
    Gruss Hans
     
  3. WoSoft

    WoSoft Debugger

    Die Navi-CDs haben seit ca. 1-2 Jahren einen Kopierschutz
     
  4. Bjoern

    Bjoern Member

    Toast 7 Titanium und 10.4.3; Image speichern Klappt, Toast meldet nichts aber Navi erkennt nichts!!?

    Gruß
    Björn
     
  5. Bjoern

    Bjoern Member

    Und der ist unumgehbar??
    Schönen Abend
    Björn
     
  6. WoSoft

    WoSoft Debugger

    googel mal nach TeleAtlas Navi-CD Kopierschutz.
     
  7. critical_man

    critical_man New Member

    Kannst vergessen so wie du das vor hast..
    Da brauchst einen PC mitsamt Alcohol 120% und Brenner der Marke LG.. Kein Spaß, in einem ThinkPad Notebook mit besagtem Brenner gings.. Kopierschutz war glaub ich SafeDisc..

    Wenn Du obiges nicht irgendwie bekommen kannst, lass es lieber gleich.. Geht nämlich nicht..
     
  8. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Dazu noch 1x Brennen und schwarze Rohlinge nehmen (kein Witz)

    Ist aber eine gute Idee, die CDs leiden ganz schön im Laufwerk, jedenfalls bei mir klappert es und das Laufwerk verstaubt auch. Bei dem Preis habe ich keine Lust wegen Kratzern eine neue zu kaufen, zumal die Dinger bei mir 2 Jahre halten
     
  9. critical_man

    critical_man New Member

    Normale Sony-Rohlinge tuens auch.. Es geht nicht mit allen, wohl wahr, aber mit den Sony kann man erfolgreich sein :)
     
  10. Bjoern

    Bjoern Member

    ..für Eure Tipps. Ich werde es versuchen.
    Geruhsamen Sonntag wünscht
    Björn
     
  11. Aspen

    Aspen New Member

    Bis DX 2005/2006 war es möglich mit Alcohol120% und bestimmten Brennern zB. LG oder Pioneer Kopien (trotz Safedisc3) zu erstellen. Der neuste Kopierschutz von Safedisc unterbindet dieses, auch bei der neusten amerikanischen Alcohol-Version. Es ist tatsächlich richtig, daß die Rohlinge bis zum Loch lichtundurchlässig sein sollten. Am besten direkt schwarz bedrucken. Keine aufklebbaren Labels benutzen. Die lösen sich wegen der starken Wärme im Gerät oft ab. Bin gespannt wann es den ersten crack oder das erste Programm dafür gibt. Nach Aussagen von betimmten ausländischen Herstellen von Kopiersoftware ist es sicher nur eine Frage der Zeit. :boese:
     

Diese Seite empfehlen