1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Napster vs. iTunes

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von MäccerNichtRum, 7. Februar 2005.

  1. MäccerNichtRum

    MäccerNichtRum New Member

    Gerade folgendes im Videotext gelesen:

    Der Internet-Musikanbieter Napster fordert mit einem neuen Abo-Modell für mobile Abspielgeräte Apples Onlineshop iTunes heraus. Mit "Napster to go" kann für eine monatliche Grundgebühr von rund 15 Dollar eine unbegrenzte Anzahl von MP3-Musikstücken heruntergeladen werden.
    Der Dienst startet zunächst nur in den USA. "Napster to go" kann nur mit bestimmten MP3-Playern genutzt werden, iPod-Besitzer bleiben zum Beispiel außen vor.


    Jaja, Methoden wie im alten Rom;)
     
  2. simsalabim

    simsalabim Gast

    Hallo
    Napster leidet ja schon einige Jahre unter Restriktionen. Mit dem Namen Napster verbinde ich sowas wie die Übernahme von Netscape durch AOL.
    Simsalabim
     
  3. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

Diese Seite empfehlen