1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Namensauflösung der Domain zur IP-Adresse des Servers selbst übernehmen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von trossen, 3. Juli 2007.

  1. trossen

    trossen New Member

    Hi Leute Folgendes:
    Ich muss zum testen einer Domain dafür sorgen, dass mein eigenen Mac/PC die Namensauflösung der Domain zur IP-Adresse des Servers selbst übernimmt.
    unter Windows sah das so aus:

    Dazu wird die Datei HOSTS im Verzeichnis C:\WINDOWS\SYSTEM32\DRIVERS\ETC editiert und folgende Zeilen am Ende hinzugefügt:
    72.67.33.70 testdomain.de

    nun die Frage: Wo finde ich das in MAC OS x 10.4.10?????

    schon mal 1000 Dank
     
  2. DominoXML

    DominoXML New Member

    /etc/hosts
     
  3. trossen

    trossen New Member

    Danke für die schnelle Antwort

    ginge es noch ein bischen genauer
    denn unter
    HD/Lybary

    finde ich leider nichts.
     
  4. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi,

    oben steht der komplette Pfad. Systemdateien sind versteckt. Du must im Finder versteckte Dateien anzeigen lassen.

    Ansonsten im Terminal:

    cd /etc
    ls

    Um Dir den Inhalt anzeigen lassen und dann ein sudo vi, sofern das Terminal dein Freund ist, mögen aber ausser mir nur die wenigsten.

    Gruß

    Volker
     
  5. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Wenn du im Verzeichnis "/etc" die Datei "hosts" editieren willst, dann musst du sie schon dort suchen und nicht unter "HD/Library...

    Christian
     
  6. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Oh, ich liebe den vi Editor ganz heiss. Brauch ich beinahe täglich, und habe deshalb das Handbuch (aus meinen Unix-Zeiten) immer griffbereit.
    :nicken:
    Christian
     
  7. trossen

    trossen New Member

    Danke an euch habs hinbekommen
     

Diese Seite empfehlen