1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Nachts optimieren & Ruhezustand

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von macmercy, 18. April 2002.

  1. macmercy

    macmercy New Member

    Moin!

    Wie ist das eigentlich: Nachts optimiert sich X ja anscheinend selbst - wie muß der Mac dazu laufen bzw. reicht es, den Rechner im Ruhezustand zu haben? Also Proz./Platte/Moni. runtergefahren.
    Hab mich noch nie nachts um 2 vor die Kiste gehockt um zu sehen, ob das System anfängt zu werkeln...
     
  2. PeterG

    PeterG New Member

    Der Rechner muss natuerlich laufen, also nicht im Ruhezustand sein. Denn er loescht z. B. alte log-Dateien.
    Wer keine Lust hat, seinen Rechner bis in die Nacht laufen zu lassen, nur um das taegliche Skript auszufuehren, kann den Zeitpunkt der Ausfuehrung auch einfach auf den Vormittag (oder einen anderen Zeitpunkt) legen. Die Skripte werden von einem Programm cron ausgefuehrt und das arbeitet einfach eine Liste ab: /etc/crontab. Darin kann man die Uhrzeiten aendern. Das geht auch komfortabel mit Cronnix.
     
  3. henningberg

    henningberg New Member

    Nimm MacJanitor. Das macht dasselbe, und zwar dann, wann Du willst.
    Henning
     
  4. Spanni

    Spanni New Member

    Genau!!!!
    S.
     
  5. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Hi,

    jetzt kommt's:

    Habemich gestern Abend vom Mac OS X abgemeldet und den iMac 2 danach in den Ruhezustand versetzt (bin mir 100% sicher), heute morgen war er an und zeigte ganz unschuldig das Anmeldebild. Meine Frau sagte dann noch, dass Sie heute Nacht um 06:18 zweimal Töne gehört hatte, die dem Klingeln eines Telefons ähnlich waren...

    Wer waltet da über meinen Mac? Leide ich unter Paranoia? Waren Einbrecher hier?

    Ciao
    Napfekarl

    P.S.: Der Befehl
    sudo crontab -l
    brachte als Ergebnis, dass es keine cronjobs zum User root gäbe...
     
  6. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Habe noch etwas gefunden:

    Unter "Energie sparen" --> "Optionen" hatte ich "Bei administrativen Netzwerk-Zugriffen aufwachen" aktiviert... Wer greift da administrativ auf mein Netzwerk zu? Es war nur die Airport-Basisstation an.
     
  7. PeterG

    PeterG New Member

    Verstell lieber deine crontab, als MacJanitor zu benutzen. Dann macht er das regelmaessig und du brachst nicht dran zu denken.
     
  8. mohlo

    mohlo New Member

    Vielleicht hat dich ja jemand heute Nacht angerufen?! Dadurch kann es unter Umständen vorkommen, dass der Ruhezustand deaktiviert wird.
     
  9. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Wie unten beschrieben, steht bei mir in root's crontab nichts drin... Oder sind das cronjobs eines anderen users?

    Ciao
    Napfekarl
     
  10. airwalk

    airwalk New Member

    habe selbes prob .. mac über nacht laufen lassen oder über nacht im ruhezustand .. am nächsten morgen ist dann der anmelde-dialog da .. auf nem G4 dual 800 .. aufm cube oder quicksilver hab ich das problem nicht. bis jetzt konnte mir niemand (auch nicht apple) weiterhelfen.
     
  11. baltar

    baltar New Member

    Hi,

    Das Programm "Cronnix" ist Wirklich eine Perle u. sollte jeder OSX User mal getestet haben.

    Mfg
     
  12. macmercy

    macmercy New Member

    Moin!

    Wie ist das eigentlich: Nachts optimiert sich X ja anscheinend selbst - wie muß der Mac dazu laufen bzw. reicht es, den Rechner im Ruhezustand zu haben? Also Proz./Platte/Moni. runtergefahren.
    Hab mich noch nie nachts um 2 vor die Kiste gehockt um zu sehen, ob das System anfängt zu werkeln...
     
  13. PeterG

    PeterG New Member

    Der Rechner muss natuerlich laufen, also nicht im Ruhezustand sein. Denn er loescht z. B. alte log-Dateien.
    Wer keine Lust hat, seinen Rechner bis in die Nacht laufen zu lassen, nur um das taegliche Skript auszufuehren, kann den Zeitpunkt der Ausfuehrung auch einfach auf den Vormittag (oder einen anderen Zeitpunkt) legen. Die Skripte werden von einem Programm cron ausgefuehrt und das arbeitet einfach eine Liste ab: /etc/crontab. Darin kann man die Uhrzeiten aendern. Das geht auch komfortabel mit Cronnix.
     
  14. henningberg

    henningberg New Member

    Nimm MacJanitor. Das macht dasselbe, und zwar dann, wann Du willst.
    Henning
     
  15. Spanni

    Spanni New Member

    Genau!!!!
    S.
     
  16. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Hi,

    jetzt kommt's:

    Habemich gestern Abend vom Mac OS X abgemeldet und den iMac 2 danach in den Ruhezustand versetzt (bin mir 100% sicher), heute morgen war er an und zeigte ganz unschuldig das Anmeldebild. Meine Frau sagte dann noch, dass Sie heute Nacht um 06:18 zweimal Töne gehört hatte, die dem Klingeln eines Telefons ähnlich waren...

    Wer waltet da über meinen Mac? Leide ich unter Paranoia? Waren Einbrecher hier?

    Ciao
    Napfekarl

    P.S.: Der Befehl
    sudo crontab -l
    brachte als Ergebnis, dass es keine cronjobs zum User root gäbe...
     
  17. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Habe noch etwas gefunden:

    Unter "Energie sparen" --> "Optionen" hatte ich "Bei administrativen Netzwerk-Zugriffen aufwachen" aktiviert... Wer greift da administrativ auf mein Netzwerk zu? Es war nur die Airport-Basisstation an.
     
  18. PeterG

    PeterG New Member

    Verstell lieber deine crontab, als MacJanitor zu benutzen. Dann macht er das regelmaessig und du brachst nicht dran zu denken.
     
  19. mohlo

    mohlo New Member

    Vielleicht hat dich ja jemand heute Nacht angerufen?! Dadurch kann es unter Umständen vorkommen, dass der Ruhezustand deaktiviert wird.
     
  20. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Wie unten beschrieben, steht bei mir in root's crontab nichts drin... Oder sind das cronjobs eines anderen users?

    Ciao
    Napfekarl
     

Diese Seite empfehlen