1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Nach Upgrade auf 10.5.1 langsamer Laptop

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von gfk, 24. November 2007.

  1. gfk

    gfk Member

    Hallo
    Ich besitze ein recht neues MacBookPro, 2.2GHz, 4GB RAM, 110GB HD. Ich hatte als OS Tieger 10.4.10 und habe dann auf 10.5.1 upgegraded. Seit dem Upgrade habe ich einen recht langsamen Laptop. Benutze ich das Festplattendienstprogram um die Zugriffsrechte zu reparieren, bekomme ich folgende Meldungen:
    Warnung:
    Die SUID-Datei „System/Library/PrivateFrameworks/DiskManagement.framework/Versions/A/Resources/DiskManagementTool“ wurde geändert und wird nicht repariert.
    Warnung: Die SUID-Datei „System/Library/PrivateFrameworks/DesktopServicesPriv.framework/Versions/A/Resources/Locum“ wurde geändert und wird nicht repariert.
    Das über 11 Seiten !!!
    ich kann dies nicht reparieren. Auch nicht wenn ich von der DVD starte.

    Was kann man hier tun? Alles platt machen und neu auflegen ?

    Grußß und Danke
    Georg
     
  2. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi,

    es gibt eine Eintrag auf MacFixit ( http://www.macfixit.com ) der dieses Thema adressiert (Stichwort fscheck).

    Leider ist die Seite im Moment down und ich kann nicht nachschauen, ich denke aber das Problem wurde hier im Forum bereits behandelt.

    Am schnellsten ist es mit der Option (Archivieren und Installieren) nochmals zu intallieren und wenn alles läuft das alte System zu löschen.

    Gruß

    Volker
     

Diese Seite empfehlen