1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

nach Update auf 10.2.8

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von maiden, 30. September 2003.

  1. Duc916

    Duc916 New Member


    Stimmt,
    es kann ja garnicht sein, daß Apple ein Update herrausbringt, daß schlicht und einfach fehlerhaft ist.
    nee klar

    Sowas kann passieren, und es ist auch kein Weltuntergang
    Das kommt bei Apple, IBM, Microsoft, HP und wem auch immer mal vor.
    Schade nur, daß es recht schwierig ist das Update ohne Neuinstallation zu entsorgen.
     
  2. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    >> Stimmt,
    es kann ja garnicht sein, daß Apple ein Update herrausbringt, daß schlicht und einfach fehlerhaft ist.
    nee klar <<


    Den Zusammenhang zu meinen von Dir zitierten Stellen verstehe ich zwar nicht.
    Aber das muß ich auch nicht.

    Fakt ist, das 10.2.8 auf Grund gravierender Fehler zurückgezogen wurde.
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Und ich bin gespannt, wann einige User es fertigbringen, nicht jeden Sharewarehack gleich auf ihren Mac zu bügeln.
     
  4. lixoo

    lixoo New Member

    ist denn 10.2.8 sharewarehack?????
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Nein.

    Es geht darum, irgendwelche "Optimierungstools" über ein Betriebssystem zu stülpen und dann hinterher Apple eine scheiß Arbeit zu bescheinigen. maiden weiß schon, wen und was ich meine.

    (obwohl sich Apple mit dem letzten Update nicht mit Ruhm bekleckert hat. "Erstaunlicherweise" läuft es bei mir - aber ich erwische ja immer die Premium-Version)
     
  6. AugustinusX

    AugustinusX Nachttischlampe

    Dat muss der Mac abkönnen, meine beiden Lieblingsfunktionen beruhen schließlich auf Shareware-Hacks:
    ---> Zweitmoni am iMac
    ---> USB-Cam an iChat AV

    Ein Hoch den fleissigen Programmierern, die helfen, Gutes noch besser zu machen :D
     
  7. morty

    morty New Member

    moin moin
    also ich habe seid 10.2.8 auch jetzt schon 5 kernepanics gehabt und nix neues aufgespielt oder verändert, auch die Merkfähigkeiten des Systems lassen sehr stark zu wünschen übrig --- und ich habe wirklich keine kleinen Helferchen installiert

    ciao, morty
     
  8. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Einmal geht es darum, daß es Shareware gibt, die sinnvoll ist und auch funktioniert. Und wärend Apple zu blöde oder unwillig ist, entsprechende eigene Tools anzubieten, bleibt einem eben oft nichts anderes übrig, als auf Shareware zurückzugreifen. Nur ein Beispiel: USB-Overdrive, wo ich meine Maustasten endlich auch verwenden kann. Aber wer noch nicht mal fähig ist eine Mehrtastenmaus anzubieten, der ist natürlich auch nicht fähig oder willens, im System entsprechende Tools zu verankern, mit deren Hilfe man die Tasten belegen kann.

    Was aber jetzt die von Dir als "irgendwelche Optimierungstools" bezeichneten Softwares mit der Balanceregelung zu tun haben, wird wohl Dein Geheimnis bleiben.
    Ebenso, wie es wohl Apples Geheimnis bleiben wird, warum nach jedem Update immer wieder auf gleichen und verschiedenen Rechnern unterschiedliche Probleme auftauchen, obwohl dort mitunter KEINE Sharewarehacks installiert sind.
    Und es wird wohl auch Apple Geheimnis bleiben, warum das letzte Update derart beschissen war, daß man es zurück in die Werkstätten rufen mußte.
    Insofern - Danke für Deine Antwort. Aber die war so unnötig und sinnlos wie ein Kropf.
    Schon deshalb, weil Deine Unterstellung "nicht jeden Sharewarehack gleich auf ihren Mac zu bügeln", mal wieder voll daneben liegt.
     
  9. magpie

    magpie New Member

    Hi,

    Hab' mich seit dem 10.2.8-Debakel nicht mehr viel mit dieser Sache auseinandergesetzt, aber gibt es denn eigentlich schon irgendeine Reaktion von den Appeln, wie man das per SA upgedatete OS 10.2.8 wieder los wird, ohne die ganze Installations-Prozedur (System und Programme) von neuem zu beginnen? Kann auf der Apple-HP nichts darüber finden.
    Ich möchte wieder zurück auf 10.2.6. Das 10.2.8 läuft zwar bei mir aber ich kann trotz den Tips die herumschwirren meine Internetverbindung nicht mehr aufbauen. Oder muss ich nun auf 10.3 warten?

    Danke und Gruss
    magpie
     
  10. deumel

    deumel New Member

    ganz ohne Neuinstall gehts leider nicht, aber man spart sich doch etwas an Mühe hiermit http://www.thexlab.com/faqs/downgrade1028.html

    habs gestern gemacht und nu läuft alles wieder. Musste iCal, iSync und Palm Software neu installieren, alles andere funzt wie vorher.
     
  11. mymy 13

    mymy 13 New Member

    >Laut Gerüchten testet Apple derzeit eine neue Version des vor einer Woche erschienenen 10.2.8-Updates, welches bei den Anwendern erhebliche Probleme hervorrief. Einige Rechner konnten die interne Netzwerkschnittstelle nicht mehr benutzen, andere können ihr PowerBook G3 nicht mehr starten, die Fehlerliste ist sehr lang. Kurz darauf wurde deswegen das Update wieder von den Servern entfernt.
    Eine neue Version soll schon bald verfügbar sein und sich einfach über das vorhandene 10.2.8-Update installieren lassen und die bekannten Fehler korrigieren.
    Ob das Update allerdings immer noch 10.2.8 heißen wird oder gar 10.2.9, ist unklar. Es wird das letzte Update für MacOS X 10.2 Jaguar sein, bevor Panther auf den Markt kommt.<

    So stands gestern in MacTechNews. Habe auch Probleme mit der Akkuanzeige. Ich warte jetzt aber,natürlich voller Vertrauen, auf's 10.2.8a.

    Gruß

    Michael
     
  12. magpie

    magpie New Member

    Dankeschön. Na, mal sehn was ich jetzt tu. Schöne Kacke...

    Gruss magpie
     
  13. smolka_maising

    smolka_maising New Member

    Wie machst Du das mit dem zweiten Monitor am iMac?
     
  14. Max.Renn

    Max.Renn Anti-Besserwisser

    Ich bin ja jetzt schon immer am überlegen: Updaten oder nicht. Denn das 10.2.6 läuft und auf 10.2.8 würde ich nur deshalb updaten, weil ich mir davon "irgendwas" verspreche ...

    ... das ist aber nicht, dass danach gar nichts mehr funktioniert.

    Und ich überlege mir noch mehr als jetzt schon, ob ich nicht erst mal ein paar Mutigere das Update installieren lasse, mir dann hier 2 Wochen das Forum durchlese und erst, wenn es keine nennenswerten Beschwerden gibt, nachinstalliere.

    Wenn Apple nicht aufpasst, nehmen Sophos und Norton den Software-Updater bald in ihre Virus-Listen auf.

    maX
     
  15. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Siehste, wenn Du mal ein braver Forumsteilnehmer gewesen wärst und Deine Rechner-Konfiguration in Dein Forumsprofil eingetragen hättest, dann hätte ich Dir sofort sagen können, ob Dein iMac nun einen zweiten Monitor verträgt oder nicht.

    Jetzt warte ich erstmal.

    Alternativ würde auch eine Suche im Forum helfen...
     
  16. ittmnc

    ittmnc New Member

    Hmm, ich haben mir das Update auch sofort bei Erscheinung gezogen und bei mir läuft es als wäre nie etwas gewesen. Keine Abstürze, Internet funzt wie eh und je und in Word lassen sich seltsamerweise Texte erheblich schneller scrollen.

    Also keine Probleme bis jetzt und ich arbeite viel an meinem Mac.


    Cube 450
     
  17. maiden

    maiden Lever duat us slav

    bei mir lassen sich in Word Texte immer noch nicht schneller scrollen.
    Außerdem nervt ein weiterer Bug immer noch:
    Nach Ruhezustand läßt sich der Rechner oft nur durch Neustart wieder benutzen, da beim Wiedererwecken ein grauer Bildschirm erscheint und ein Fenster darauf hinweist, daß ein Neustart nötig ist.

    Käse.
     
  18. Jan.Bochert

    Jan.Bochert New Member

    Auf meinem ibook 500 hat mit 10.2.8 der nagelneue Akku nur noch 2 Stunden Laufzeit ( und schaltet dann auch tatsächlich ab). Vorher warns vier. Absturz bei Ruhezustand hatte ich auch schon.
     
  19. smartfiles

    smartfiles New Member

    Spannend. Gleicher Rechner jedoch keine Probleme bei mir. Das Teil ist bei mir ein Arbeitstier und wird nur für Updates ausgeschaltet. Schläft die ganze Nacht über und etwa 3 x am Tag. Funzt immer.
    Akkulaufzeit hat sich aber nur in der Anzeige verkürzt. Ich kann aber immern noch gleich lange arbeiten. Die Performance ist mit 10.2.8 aber wesentlich besser geworden.

    Gruss smartfiles
     
  20. marsli

    marsli New Member

    Auch bei mir alles paletti. Habe einen Power Mac G4 (version = 3.3) mit Dual 1.25 GHz und das 10.2.8 läuft wie ein Örgelchen.
     

Diese Seite empfehlen