1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Nach drei Jahren plötzlich Ärger mit iBook

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von sonarpos, 11. Juli 2006.

  1. sonarpos

    sonarpos New Member

    Seit drei Jahren bin ein hochzufriedener Nutzer der G3 iBook 900 Mhz (OS 10.2.8). Seit gestern abend spinnt das Teil pötzlich. Kurz nach dem Hochfahren – manchmal dauert es auch ein bisschen länger – fängt der Monitor zu flimmern an (waagrechte Verzerrungen, mal mehr mal weniger stark) und dann ist auch schon Schicht, weil dann alles einfriert. iTunes läuft weiter, indem es den letzten kleinen Fetzen Musik wiederholt. Abbrechen geht dann nur noch über den Einschaltknopf. Inzwischen passiert es sogar, dass der Monitor beim Hochfahren schwarz bleibt. In den anderen Fällen funktioniert es eine Weile normal und dann ist plötzlich wieder alles aus.

    Ich denke ja, es ist ein Hardware-Problem (Hitze?). Vielleicht hat jemand von euch ein ähnliches Problem und ist schon ein bisschen weiter vorgedrungen. Der Vollständigkeit halber sollte ich vielleicht hinzufügen, dass ich gestern einige JPEG's zu Autoscout24 hochgeladen habe. Geht vielleicht ein Virus um, von dem ich nichts weiß

    Danke für eure Hilfe

    sonarpos
     
  2. Singer

    Singer Active Member

    Was Du da schilderst, könnten die Symptome eines Problems sein, dessentwegen Apple bei einigen G3-iBooks vor ein paar Jahren eine Rückrufaktion gestartet hat. Bei einem Bekannten von mir war - vor wenigen Monaten - ähnliches der Fall, und Apple hat die schadhaften Teile ausgetauscht.

    Nun ist es wichtig, herauszufinden, welche Seriennummer Dein iBook hat, denn von dieser hängt es ab, ob es von der Rückrufaktion betroffen ist. Die Seriennummer steht auf der Verpackung (Keller? Speicher?) und im "System Profiler" in der Rubrik "Hardware". (Apfel-Menü -> "Über diesen Mac…" -> "Weitere Informationen…).

    Wenn wir die wissen, sehen wir weiter.

    p.s.: Willkommen im Forum
     
  3. Singer

    Singer Active Member

    Hier die site mit genaueren Infos von Apple:

    http://www.apple.com/de/support/ibook/faq/

    Ach, und noch was:


    Für Macs gibt es (noch) keine Viren.
     
  4. sonarpos

    sonarpos New Member

    Danke für den Tipp!

    ich hab nachgeschaut, ob mein iBook ein möglicher Kandidat ist. Inzwischen gehört es dazu – was ich nicht mitgekriegt habe. Als das Problem vor Jahren bekannt geworden war, hab ich sofort nachgeschaut und da gehörte es noch nicht dazu. Wie dem auch sei… ich werde wohl bald beim örtlichen Gravis auf der Matte stehen.

    Nochmal herzlichen Dank

    sonarpos
     
  5. Singer

    Singer Active Member

    Vielleicht ist es sinnvoller, direkt bei den angegebenen Apple-Support-Nummern anzurufen;

    denn besagter Freund von mir wurde beim Händler erst mal abgewimmelt. Erst, als die Leute von der Apple-Hotline ihn mit hieb- und stichfesten Infos versorgt hatten, ließ sich der Händler dazu herab, das iBook einzuschicken - und dabei handelte es sich noch nicht einmal um die als arrogant, inkompetent und hochnäsig verschrieenen Gravis-Leute…
     
  6. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Wenn Dein iBook schon älter als 3 Jahre ist, dann hilft Dir Gravis nicht mehr weiter. Denn die Logicboard-Austauschaktion läuft nur bis 3 Jahre nach Kaufdatum. Ruf beim Apple-Support an und schildere den Fall und die Symptome. Wenn eine kostenlose Reparatur abgelehnt wird, dann bitte um Kulanz. Andernfalls kannst Du Dein iBook in die Tonne kloppen, da die Kosten ca. 750 Euro betragen. :crazy:
     
  7. rootzone

    rootzone New Member

Diese Seite empfehlen