1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Nach 9.2.2 startet OS X nicht mehr

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von mimago, 26. Mai 2002.

  1. mimago

    mimago New Member

    Auf einem hochgerüsteten G3 Desktop (jetzt G4 Sonnetupgrade mit Formac Raid1 2x UW SCSI intern, 38GB Maxtor IDE intern und 448MB RAM) läuft alles einwandfrei. 9.2.2 liegt auf SCSI, OS X auf einer 4GB Partition der Maxtorplatte. Wenn ich OS X installiere, startet das Mac ganz artig danach mit OS X von der Festplatte. Da ich aufgrund bstimmter Funktionen ab und zu ein reines OS 9 hochfahren muß, startet anschließend OS X nicht mehr. Der Bildschirm, wenn überhaupt, bleibt weiß, Eingaben nicht möglich, Pram etc alles schon gelöscht und nur ein einsamer _ Strich ist zusehen. Nach kompletter Neuinstallation von OS X ist alles wieder OK. Aber wehe, wenn ich nicht OS 9 als Classic starte, sondern als reines System.
    Weiß jemand Rat??????

    Mimago(Miacha)
     

Diese Seite empfehlen