1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Nach 10.4 kein .sit mehr

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von oefie, 1. Mai 2005.

  1. oefie

    oefie New Member

    Hallo,

    ich kann seit dem Update auf 10.4 keine .sit-Dateien mehr öffnen, es kommt immer die Meldung das die stuffit-Engine nicht mehr vorhanden ist. (Warum eigentlich?)
    Ich hab hier im Forum gelesen das man es einfach wieder neu installieren soll - nur was für eine Version denn?
    Ausserdem war ein heruntergeladener Installer im .sitx Format - was dann auch wieder nicht entpackbar war...
     
  2. turik

    turik New Member

    Hey, gäälbs Wäschpi, danke für diese gute Meldung, die gehört ins How-to-Brett.
    :)
     
  3. hm

    hm Active Member

    Ein Problem bleibt aber bestehen. Automatsich wie vormals lassen sich auch nach einer Neuinstallation ".sit" Dateien per Doppelklick nicht öffnen. Dies wird mit der Fehlermeldung quitiert: " Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden. Es ist ein unbekannter Fehler aufgetreten (Fehler -10660)" Deshalb muß ich Stuffit Expander zunächst starten und die entsprechende ".sit Datei" dann auf das geöffnete Fenster ziehen, dann geht´s auch...:)
     
  4. macbike

    macbike ooer eister

    Man kann ja auch einfach das Englische StuffIt Standart nehmen (DMG Format), ist ja bei den wenig Programmoberfläche wurscht welche Sprache (oder dann die deutsche Version nachträglich drüberinstallieren)
    Trotzdem, schöne Anleitung:)
     
  5. oefie

    oefie New Member

    SUPER! Funktioniert, danke! Wieder ein Problemchen weniger....
     
  6. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Allume bietet die Neunerversion als dmg (englisch)an.
    Damit funzt es.
    Eine sit. wird dann wie gewohnt automatisch entpackt.
     

Diese Seite empfehlen