1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

nach 10.4.4 Update MacOSX eingefroren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von SpecialAgentX, 11. Januar 2006.

  1. SpecialAgentX

    SpecialAgentX New Member

    Hallo Leute,

    freut mich das ihr keine Probleme mit dem neusten Update hattet.

    Ich hab aber welche... hab es gestern ueber die Software aktualisierung installiert und nach dem Reboot kann ich mich anmelden, Dock kommt, Hintergrundbild wird geladen und die Menueleiste wird geladen. Dann noch Adium und Skype ueber automatisches StartUp und dann kommt der boese Regenbogenball. Und es ruehrt sich nix mehr.

    Hab auch ueber Nacht gewartet und nix. Mindestens schonmal 5x neugestartet und immer das gleiche.

    Hatte vermutet, das es an growl liegt, da ich vor dem Update damit ein wenig rumgebastelt habe. Hab dies allerdings aus den System Preferences entfernt und sollte nun deaktiviert sein.

    Bevor es einfriert habe ich ungefaehr 2min in denen ich was machen kann, da MacOSX da immer noch laedt. Hmm... das bedeutet das er irgendwann irgendein scheiss laedt, mit dem es nicht zurechtkommt. Nur was?

    Ich komm urspruenglich aus der Windows Welt, wie ich denke die meisten auch, und jetzt frage ich mich ob es beim MacOSX sowas wie F8 beim StartUp gibt um einen "abgesicherten" Modus hochzufahren.

    Wie bekomm ich das MacOSX mit Bordmitteln wieder zum laufen?
    Wie bekomm ich zugriff auf meine Daten oder die Festplatte?
    Gibt es sowas wie nur eine UNIX Konsole?

    Ich hab uebrigens das PowerBook.

    Vielen Dank,

    Martin.
     
  2. hm

    hm Active Member

    Gibt es schon. Die Machilfe gibt dazu folgende Instruktion:

    Starten im sicheren Modus (Nur wichtige Mac OS X Objekte werden geladen.) Einige Funktionen und Programme funktionieren ggf. nicht korrekt.)

    Sofortiges Drücken und Festhalten der Umschalttaste, nachdem der Signalton beim Starten ertönt ist und Loslassen der Taste, wenn das Symbol der Fortschrittsanzeige (ein sich drehendes Rad) angezeigt wird
     
  3. Macfan

    Macfan New Member

    Ich würde an Deiner Stelle den Rechner mit der Installations-DVD hochfahren (DVD einlegen, Neustart und beim Start die C-Taste gedrückt halten). Dann Standartsprache Deutsch wählen und anschließend oben im Menü vom Installations- ins Festplattendienstprogramm wechseln. Festplatte auswählen, reparieren lassen und weitersehen - viel Glück!
     
  4. AGB

    AGB New Member

    ...und dann das Combo-Update nehmen.
     
  5. Thomi

    Thomi New Member

    Das ist sicher das richtige Vorgehen - nur - ich weiss einfach nicht, was einige Leute für Probleme haben. Ich habe bis jetzt jedes, aber auch jedes Update raufgespielt und niemals auch nur ein klitzekleines Problem. Aber vielleivht hatte ich einfach immer nur Glück. Ausserdem darf man am UNIX nicht zuviel rumspielen.

    Gruss

    tt
     

Diese Seite empfehlen