1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Nach 10.2.8 kein T-DSL mehr!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Macsimpsons, 23. September 2003.

  1. Macsimpsons

    Macsimpsons New Member

    So schreib ich jetzt unter OS 9 und hab da ein riesen Problem!
    Nach dem Update von 10.2.6 auf 10.2.8 kommt nach dem "Verbindungsaufbau zum PPP Server" die Meldung "Could not find a PPPoE server"!
    Kann man das Problem irgendwie beseitigen?!
     
  2. macmercy

    macmercy New Member

    Heute so im Laufe des Tages gesammelt:

    10.2.8 Upgrade Killed Network + Lösung

    von Uli07 am 23.09.2003 um 10:26 Uhr
    [Mac OS X-Hilfe | Bewertung 0| Stimmen 0| Gelesen 102 ]

    Auf bestimmten Macs zerstört das 10.2.8 Update das Ethernet.
    Es gibt aber bereits einen Lösungweg.

    siehe:
    http://discusssearch.info.apple.com/WebX?14@62.pdXAaPhlgTz.4@.5999d9d9/7
    OS 10.2.8 Upgrade Killed Network Connection
    (msg # 10.: Posted Sep 22, 03 8:51 pm)

    Posts: 1
    G4 dual 450
    Mac OS X (10.2.x)

    I had the same problem, but I'm now happily back online. Here's the fix:

    The AppleGMACEthernet.kext driver in /System/Library/Extensions has been updated from 1.2.4 to 1.3.0. The 1.3.0 version apparently breaks the onboard ethernet somehow. I found someone who had not yet installed the update, and copied their kext to a CD. To install it, back up your existing kext to your home directory, and then go to the terminal:

    cd /System/Library/Extensions
    sudo rm -Rf AppleGMACEthernet.tar.gz
    sudo cp -r /path/to/AppleGMACEthernet.tar.gz .
    cd ..
    sudo rm Extensions.kextcache
    sudo rm Extensions.mkext

    Now reboot. The last two lines clear out the cache of Extensions. I don't know if they're strictly necessary. I posted the old kext at

    http://web.mit.edu/apm/www/AppleGMACEthernet.tar.gz

    I take absolutely no responsibility for this fix. Your mileage may vary. Please don't blame me if you hose your system doing this. Hope this helps.

    Andrew
    ----------

    mich hat es auch erwischst - mit der alten Extension funzt jetzt alles wieder

    Update: Ein Leser machte uns soeben darauf aufmerksam, wie man das Ethernet-Problem auf G4 Gigabit Ethernet Macs lösen kann, vielen Dank an "sbk"!

    Die neue Version (1.3.0) der Datei AppleGMACEthernet.kext in /System/Library/Extensions einfach durch die alte Version 1.2.4 (evtl. mit Pacifist aus dem 10.2.6 Combo Update extrahieren) ersetzen (das erfordert root-Rechte und einen anschließenden Neustart)
    Als Quelle wird macupdate angegeben.
     
  3. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    @macsimpson

    Hast du schon in deine Netzwerkeinstellungen geschaut, ob sich dort was deinstalliert hat ?

    Anscheinend ist die TDSLKennung verlorengegangen.
     
  4. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Tag, Honisch. Das besagte Problem betrifft nur ältere Power Mac G4, beispielsweise genau den, den ich habe (G4/450 Gigabit Ethernet). Trotzdem lief bei mir das Update auf 10.2.8 ohne Probleme sauber durch.

    Ich würde es an deiner Stelle mit dem PB wagen.
     
  5. Macsimpsons

    Macsimpsons New Member

    Nach mehreren Versuchen hats bei mir funktioniert!
    Habe eine ältere AppleGMACEthernet.kext gegen die neue ausgetauscht!
    Ein felix aus dem OSX Forum auf www.macup.de hat den Tip gegeben!
    "Also... wie gesagt, die Datei in den eigenen Dokumente-Ordner legen und dann folgende Befehle einen nach dem anderen abtippen:

    1.) cd /System/Library/Extensions
    2.) sudo mv AppleGMACEthernet.kext ~/Documents/AppleGMACEthernet.kext.old
    Jetzt fragt er nach Deinem Passwort
    3.) sudo cp -R ~/Documents/AppleGMACEthernet.kext ./
    4.) sudo rm ../Extensions.kextcache

    Neustart, fertig"!

    Alles ohne 1.) 2.) etc
     
  6. Macci

    Macci ausgewandert.

    und der hats geklaut von xlr8yourmac.com und wenn du hier geblieben wärst, hättest du den Tip schon gestern lesen können...

    :tongue:
     
  7. Macsimpsons

    Macsimpsons New Member

    Vorm Terminal grauts mir immer!
     
  8. Johannes2

    Johannes2 New Member

    Vor dem Terminal graut's mir auch.
    Aber es gibt auch einen andern Weg. Rechner mit System 9 starten. Dann lässt sich im System 10 herumnodern. Die für den Ethernetzugang massgebende Datei lautet:
    AppleGMACEthernet.kext
    Die Version 1.3.0 ist durch die Version 1.2.4 zu ersetzen.
    Die Datei befindet sich in System-Library-Extensions.
     
  9. Macci

    Macci ausgewandert.

    wenn du es noch irgendwo bekommst, nimm das Combo!
     
  10. Macci

    Macci ausgewandert.

    das Combo enthält alle Komponenten, die seit 10.2 aktualisiert wurden und kann somit Fehler, die sich evtl eingeschlichen haben korrigieren. Das normale Update setzt ein voll funktionierendes 10.2.6 voraus, d.h., wenn durch irgendeinen Fehler eine Datei, die man nur selten braucht, beschädigt ist, funktioniert das Update da nicht und dann schiebt mans aufs Update, wenn man sie braucht und nichts funktioniert...dadurch können sich Fehler durch mehrere Updates durchschleppen...
     
  11. Macci

    Macci ausgewandert.

    Morgen, du Schlafmütze...;)

    Apple hat das Update aus dem Verkehr gezogen, weils bei einigen Usern Probleme gab...keine Angst, in ein paar Tagen ist ein neues Update da...
     
  12. Macsimpsons

    Macsimpsons New Member

    Irgendwie ist die Verbindung ins Internet zur Zeit recht instabil!
     

Diese Seite empfehlen