1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Muss OpenOffice bei jedem Start fragen, in welchem Ordner es installiert ist?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von sdiezig, 9. Dezember 2005.

  1. sdiezig

    sdiezig New Member

    Kann man OpenOffice nicht ein für allemal sagen, in welchem Ordner es installiert ist. Es fragt mich bei jedem Start danach.
     
  2. Gobo

    Gobo New Member

    Hast Du mal auf OpenOffice.org in der Mailing Liste nach dem Problem gesucht? Ich bin mir ziemlich sicher, vor einiger Zeit dort was zu dem Problem gelesen zu haben ...
     
  3. TomPo

    TomPo Active Member

    NeoOffice macht das nicht und läuft zudem noch "ohne Fremde Hilfe".
     
  4. sdiezig

    sdiezig New Member

    Ok, werde mal schauen.
    Danke für den Tipp!
     
  5. tuvix

    tuvix Member

    Ich würde auch die Variante Neo Office nehmen. Ist viel komfortabler.
     
  6. Gobo

    Gobo New Member

    Das einzige Problem dabei ist nur, daß es NeoOffice noch nicht für OpenOffice 2.0 gibt. Die neueste (Alpha-)Version basiert auf OO1.1.5. Damit kann man zwar schon OpenDocument-Dateien öffnen, aber OO2.0-spezifische Dinge, wie z.B. die Datenbank, gehen damit halt nicht ...
     

Diese Seite empfehlen