1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Muss ich partitionieren? - Brauche auch Classic

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Cruiser-JP, 7. März 2005.

  1. Cruiser-JP

    Cruiser-JP New Member

    Moin Moin,

    ich muss vorweg sagen, dass ich zwar OS X Neuling bin, aber schon "länger" am 9er Mac arbeite.

    Jetzt habe ich ENDLICH einen schönen neuen G5 2GHz Dual in der Firma bekommen und der wird gerade von mir fertig gemacht. Da ich als Grafiker tätig bin und auch mit Quark 4 (ja, sowas gibts noch ;)) arbeite, jetzt meine Frage.

    Quark 4 ist ja nur für OS 9. Hat der neue Mac noch diese sich öffnende Classic Umgebung integriert oder muss ich die irgendwie nachträglich installieren. Ich kenne das nur von "älteren" Modellen mit OS X, dass die dann startet.

    Falls ich OS 9 nachträglich installieren müsste, ist es dann von Vorteil die Festplatte vorher zu partitionieren? Wie groß müsste dann die optimale Partition für OS 9 sein?

    Sorry, dass ich soviel Frage, aber ich habe mich lange nicht mehr mit aktuellen Macs beschäftigt...

    Ach, und ich weiß nicht, ob die Firma auch noch mal ne neue Quark Fassung spendiert, die unter X läuft.

    Gruß,
    JP

    Edit: Habe schon ein bisserl gesucht (aber wohl nicht das passende gefunden) und auch das How-to für die evtl Part. gefunden ;)
     
  2. Schaumberger

    Schaumberger Wurschthaut, alte

    Hallo, also meines Wissens installiert sich inzwischen die Classic Umgebung nicht mehr automatisch mit, ist aber trotzdem auf den System CD/DVDs zu finden. Da können dir aber andere sicher mehr drüber sagen.

    Das Partitionieren halte ich (inzwischen!) für relativ unnötig. Ich habe zwar immer noch eine Menge Part. auf meinen 2 Platten, u.A. eine eigene für OS 9 (Welche, ich schwöre, seit 1 Jahr nicht mehr benutzt habe)), würde das aber heute nicht mehr so machen. Das einzige, was ich pers. noch für ein wenig sinnvoll halte ist, eine eigene Partition für "Dokumente" (-> Ordnung), und eine für einen Systemklon (->Notfälle) zu schaffen.
    Fairerweise gebe ich noch zu dass die überwiegende Mehrheit (hier im Forum) der Meinung ist, Partitionen machen mehr Arbeit als Sinn.

    Also X und Classic kannst du getrost zusammen (Auf einer Part.) installieren.

    Grüße,
    S
     
  3. bambuu

    bambuu New Member

    Grundsätzlich bin ich da anderer Meinung, denn mir zeigt meine tägliche Arbeit, dass speicherintensive Programme, welche noch unter OS9 laufen(und da gehört Quark zweifellos dazu, bei mir ists Fotostation) wesentlich schneller laufen, wenn unter OS9 gestartet wird, bei mir rund 300%.
    Dein Problem allerdings: der G5 lässt sich nicht unter OS 9 starten... Also macht das partitionieren auch keinen grossen Sinn, es verlangsamt das Ganze höchstens.

    bambuu
     
  4. hofmeyer

    hofmeyer New Member

    Partitionieren ist IMHO überflüssig. Je mehr Partitionen man hat, um so höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass auf einer irgendwann mal der Platz nicht mehr ausreicht ;)
    Classic mußt Du auf dem neuen System nachinstallieren. Ist aber kein Problem.
    Aber wie sieht es denn mit dem Dongle bei Quark aus? Die letzte Version, die ich gesehen habe, hatte noch den ADB Dongle, ist das bei 4 auch noch der Fall? Dann hast Du nämlich am G5 ein Problem.

    Friedhelm
     
  5. Cruiser-JP

    Cruiser-JP New Member

    k.A. aber bei mir hängt so ein Dongle nicht am Mac. Ich denke mal, dann habe ich "Glück" gehabt.

    D.h. einfach die MAC InstallationsCD einwerfen und 9.2.2 nachinstallieren? Und dann geht beim Öffnen von Quark dann die Classic Umgebung auf? Sorry, ich weiß, blöde Frage, aber ich will hier am neuen nix kaputt machen und unser Admin arbeitet fast nur an DOSen (außerdem ist er grade nicht im Haus :D)...
     
  6. hofmeyer

    hofmeyer New Member

  7. morty

    morty New Member

    OS9 wird nicht serienmäßig instaliert sein
    mußt du nachinstallieren
    ist auf den system CDs drauf

    oder du kopierst es von deinem alten rechner auf den neuen, wenn es ).2.2 sein sollte

    have fun
     
  8. Cruiser-JP

    Cruiser-JP New Member

    Hmm, habe hier drei CDs. Die Mac OS X Install Disc 1 und 2 und eine CD namens "Zusätzliche Software & Apple Hardware Test". Habe eben die beiden Install Discs reingepackt und Installation durchlaufen lassen, aber 9.2.2 hat sich da nicht installiert. Irgendetwas falsch gemacht?

    Welche CD ist es denn?! Oder nehme ich die CD vom alten Rechner?

    @hofmeyer: Danke für den Link :)
     
  9. Cruiser-JP

    Cruiser-JP New Member

    Ohh, hat sich erledigt, war auf der letzteren (Zusätzl. SW) CD, die ich noch nicht getestet hatte *schäm*

    Werde das dann mal drüberjagen...

    Danke für die Hilfe!

    @macci: Danke, ich brauchte ein bisserl :party:
     
  10. Macci

    Macci ausgewandert.

    Die dritte ist es ;)
     

Diese Seite empfehlen