1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Musikaufnahme mit dem iBook

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Lichty, 25. Juni 2003.

  1. Lichty

    Lichty New Member

    Ich möchte gerne das iBook G3 700 an eine Hifi anlage anschließen und so Schallplatten aufnehmen. Wer kann mir eine Kaufempfehlung für einen Adapter nennen? Ich das Griffin iMic von Apple gut, oder gibt es bessere Alternativen?
     
  2. helldorado

    helldorado New Member

    Ich nehme auch mit dem iMic auf. Das Problem ist vielmehr die lausige Soundkarte des iBooks. Falls Du eine wesentlich bessere Quali brauchst, empfiehlt sich eine externe Soundkarte.
     
  3. Lukas M.

    Lukas M. New Member

    iMic ist durchaus genügend, arbeitet jedoch nicht mit jeder Software. Final Vinyl vom Griffin ist aber bereits gut brauchbar, auch wenn es manchmal noch abstürzt.

    Ebenfalls recht gut ist die Zusammenarbeit mit Sound Studio. Viele andere Programme sind eher ungeeignet, weil sie beim iMic das "Software Playthrough" nicht aktivieren können. Spark LE (war vor einiger Zeit auf einer Macwelt CD gratis zu haben) wäre an sich zwar eine Perle zum Aufnehmen (ich benutze es auf dem G4 via ASIO Treiber mit einer PCI Soundkarte), aber mit dem iMic klappt es nicht so gut.

    Bei mir gibt es gelegentlich Drop Outs bei der Aufnahme, dies scheint mir jedoch eher am OS X zu liegen als am iMic; im OS 9 gibt es diese Drop Outs nicht.

    Ich habe iMic auch schon benutzt, um im OS 9 Audioaufnahmen mit Logic zu machen (mit einem externen Analogmischpult). Das ging erstaunlich gut, solange man nicht den Ein- und Ausgang *gleichzeitig* benutzt habe. Als Ausgang also lieber den Kpfhöreranschluss nehmen.
     
  4. woscha

    woscha New Member

    Hier im Haus existieren sowohl ein iMic als auch ein Formac Studio. Das Studio liefert bessere Qualität als das iMic, der Unterschied macht aber den Preisunterschied nicht wett!!

    Für mich - ich habe bis vor wenigen Jahren die Platten auf Kassette fürs Auto überspielt - reicht die Quali de iMic!
     
  5. Lichty

    Lichty New Member

    Wie kann man denn eine externe Soundkarte am iBook anschießen? Welche ist den empfehlenswert?
     

Diese Seite empfehlen