1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Musik von LPs importieren unter Tiger

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Funmap, 16. Mai 2005.

  1. Funmap

    Funmap New Member

    Hallo allerseits, ich ziehe um und überlege meine LPs zu verkaufen. Allerdings möchte ich vorher die Musik auf meinen iMac importieren. Kann mir jemand sagen, was ich für Hardware brauche? Muss der Plattenspieler besondere Anschlüsse haben, und welche Software kann ich dafür nutzen? Vielen Dank für Eure Hilfe!!
     
  2. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Diese Frage kommt soooo oft, dass der gute Sänger … äh … Singer ein How to verfasst hat.
    Ich weiß nicht, wie deine Einstellungen für das Forum sind, deshalb der Link gänzlich unmaskiert:
    http://www.macwelt.de/forum/showthread.php?t=637798

    btw: das ist eine Heidenarbeit und nicht mal so auf die Schnelle getan

    Viel Spass + Erfolg!
    Gruß R.
     
  3. Funmap

    Funmap New Member

    Vielen Dank für die Info. Das ist mir zu aufwändig, die Platten bleiben :)
     
  4. joerch

    joerch New Member

    Weichei :))
    Richtige männer machen aus dem alten analogbritzel reinste digitalaufnahmen
     
  5. druckpilz

    druckpilz New Member

    *unterschreib*
     
  6. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Und ein richtiger Plattenliebhaber bleibt eben bei der Platte und setzt nicht auf irgendwelche klangreduzierten Formate.

    Und sich die Sachen unkomprimiert auf die Platte zu packen ist irgendwie auch Quatsch.
     
  7. Eduard

    Eduard New Member

    Die harte Tour wäre: unkomprimiert auf die Platte, CD brennen. Hab ich ein paar Mal gemacht, Ergebnis auch recht gut, hab alle Knackser usw. drin gelassen, mit SpinDoktor gemacht. Is aber Arbeit!
     
  8. KtotheA

    KtotheA New Member

    Der link geht leider nicht!

    Ich möchte auch meine Vinylsammlung digitalisieren, vor allem zum besseren hören (damit man nicht immer alles rauskramen muss, was manchmal natürlich spass macht!).
    Welches programm ist da geeignet? sollen dann später mp3s werden (sonst passt das alles nicht...), hab bald evtl. logic express, falls es dafür auch gebraucht werden kann.
     
  9. Ibn Miad

    Ibn Miad New Member

    Ich hab mid seinerzeit diese Karte gekauft:
    http://www.m-audio.de/deltaap.htm
    weil ich einen verünftigen Audio-Eingang haben wollte (mit G4). Bei Versiontracker habe ich dann Sound Studio gefunden, was für meine Zwecke völlig ausreicht.
    http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/10003

    Dann nur noch den Plattenspieler an die Stereoanlage oder ans Mischpult und über den Line-Out-Ausgang an die Karte im Rechner anstöpseln und los geht's.
    Wenn man dann seine Musik dann mal als Audio-CD hat, kann man sie ja leicht mit iTunes als mp3 importieren.

    Ist zwar relativ viel Arbeit, man muss die Stücke in "Echtzeit" aufnehmen und etwas nachbearbeiten (Kratzer raus, Anfang und Ende setzen) aber es kann sich durchaus lohnen. Allerdings habe ich Platten, die ich vollständig als CD haben wollte, gebraucht über Ebay gekauft. Macht viel weniger Arbeit und habe dann doch ein "Original". Und ist billiger als neu im Laden zu kaufen.
     

Diese Seite empfehlen