1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Musik vom iPod in iTunes?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von tempestas, 17. Juni 2007.

  1. tempestas

    tempestas New Member

    Hallo,

    ich bin kurz vorm verzweifeln :cry: : diverse Problemchen machten eine Neuinstallation von Mac Os X auf meinem iBook G4 notwendig. Bei der Gelegenheit hab ich die Festplatte partitioniert, weil ich alle Daten (inkl. Musik) auf der Datenpartition ablegen möchte. Ich hatte alle Daten bis auf meine Musik gesichert, da vor ca. 1.5 Jahren schon mal via iPodTrans Songs vom iPod in iTunes transferiert hatte und davon ausgegangen bin, dass das auch diesmal funktioniert. Leider war dem nicht so. Nun habe ich schon ein bissel gegoogelt und bin dann irgendwo auf "Senuti" gestoßen. Kurz und gut, das funktionierte auch ... bis auf die Playlists. Nachdem ich die kopiert hatte, war ein Großteil der Songs in mehrfacher Ausführung in meinem neuen Musikordner auf der Datenpartition. Dann habe ich mir das "Corral iTunes Dupes" runtergeladen und das Skript laufen lassen ... Hm, wenn ich dann einzelne Dateien gelöscht habe, wurden nur die Einträge, nicht aber die audio files gelöscht. :angry:
    Und dann hab ich vor Wut erstmal den gesamten Musikordner gelöscht und wollte nun fragen, ob es hier jemanden gibt, der schon mal erfolgreich Musik und Playlists vom iPod in iTunes fabriziert hat?
    Oder ... wenn ich die alle audio files via Senuti wieder auf die Festplatte bringe, übernimmt dann iTunes bei der nächsten Synchronisation mit dem iPod nicht auch die Playlists? :confused:

    Vielen Dank im Voraus für Eure wertvollen Tipps! :klimper:


    Grüße,
    tempestas
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Keine Hilfe, nur Kommentare dazu:

    1. Warum partionieren? Du setzt dir da unnötige Grenzen, die dich noch behindern werden. Denn durch die Partionierung wird die Platte ungünstig ausgenutzt. Irgendwann stellst du fest, die eine Partition ist zu groß, die andere zu klein. Nachträglich kannst du da wenig ändern. Ordnung schafft man anders!

    2. Senuti (=iTunes rückwärts geschrieben) ist schon das beste Programm dafür.

    3. Man arbeitet, gerade bei einem Notebook, und nicht nur dort, nie ohne Backup! Soviel Geld muss man investieren, wenn einem die Daten wertvoll sind und Nerven schonen will. Dazu am besten eine externe FW-Platte besorgen (Gehäuse und Platte getrennt besorgen) und interne Platte clonen. Mit dem Festplattendienstprogramm kann man das auch in .dmgs für mehrere Backupstände sichern. Oder, man besorge sich ein Backup-Programm wie EMC Retrospect. Dann wäre das jetzt kein Problem.
     

Diese Seite empfehlen