1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Musik unter Boot Camp

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von rudi89, 30. Juli 2007.

  1. rudi89

    rudi89 New Member

    Hallo Leute!

    Frage ich habe Boot Camp auf meinem MacBook installiert und hätte jetzt gern ein Tool für Windows damit ich unter Windows auf meine Musik von iTunes zugreifen kann das unter Mac Os X läuft!

    Und noch eine frage zu Boot Camp darf man einfach neue Grafiktreiber installieren denn es scheint als wären die von Boot Camp zu alt für manche spiele!!

    MFG Rudi :apple:
     
  2. ISO

    ISO New Member

    zu 1: Ein anderes Programm als iTunes für Windows? Oder möchtest Du von Windows aus auf die in der Mac-OS-X-Partition gespeicherten Dateien zugreifen? Um es gleich zu sagen, bei letzterem weiß ich nicht, ob das geht.

    zu 2: Das MacBook hat nur eine im Intel-Chipsatz integrierte Grafik. Spiele, die hohe Ansprüche an die Grafikleistung stellen, winken wohl von vornherein ab.
     
  3. rudi89

    rudi89 New Member

    Hay danke für die antwort!

    Das wegen iTunes, es is zweiteres!

    Und ja die spiele für die ich die grafik brauche laufen zwar sogar mit guter grafik nur nicht fehlerfrei sondern mit verzerrungen und so! ich woolt nur wissen ob ich überhaupt neue treiber installieren darf?

    THX Mfg Rudi :apple:
     
  4. ISO

    ISO New Member

    Zugriff von der Windows-Partition auf die MacOSX-Partition:
    Es gibt das kostenpflichtige Windows-Programm MacDrive, mit dem das möglich sein soll. Ich habe keine Erfahrung damit.

    Treiber für die Intelgrafik:
    Mit der Intelgrafik kenne ich mich nicht aus, aber bei AMD/ATI (lieferte Grafikkarten für MacBook Pro) war es so, dass ATI im März auf der eigenen Webseite einen neuen Windows-Treiber speziell für Apple-Rechner herausbrachte, den Apple dann in das Treiberpaket Boot Camp V1.3 übernommen hat. Ich würde Apples Treiberkomponenten für den Intel-Chipsatz mal mit dem vergleichen, was bei Intel selbst verfügbar ist.
     
  5. rudkowski

    rudkowski New Member

    hallo!

    ich benutze macdrive unter bootcamp, um auf meine eigentliche mac-festplatte zugreifen zu können.

    das ganze funktioniert absolut prima und ist auf jeden fall sein geld wert.

    alerdings brauchst du die ganz aktuelle version 7, ältere versionen funktionieren mit bootcamp leider nicht.

    wenn du von windows aus auf die lieder des mac-itunes zugreifst, musst du folgenden punkt unbedingt beachten: das win-itunes darf die songs NICHT verwalten, und die ganzen optionen a la "itunes kopiert alle songs in seinen eigenen ordner" müssen deaktiviert sein (sonst wird deine mac bibliothek durcheinander gebracht, das kann eigentlich nicht gutgehen, habe das selbst aber noch nicht ausprobiert...).

    gruß martin
     

Diese Seite empfehlen