1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Musik AUF den Mac spielen???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Pooly, 25. Juli 2002.

  1. Pooly

    Pooly New Member

    Hallo,
    ich habe einen "normalen" i-Mac (333MHZ) und habe mal versucht über meine Anlage Musik und eigene Sachen auf den Mac zu spielen (habe mir auch schon so kleine Programme aus dem Netz geladen). Doch leider zeigt der Rechner keine Reaktion. D.h. er zeigt mir das er aufnimmt, doch leider wenn ich es abspielen will, dann kommt nichts. habe auch schon in den Kontrollfeldern etc. nachgesehen, aber ich komme nicht darauf warum das so ist.
    Ich habe einfach die Klinke (Chinch) von der Anlage zum Microeingang gelegt....
     
  2. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    bei mir funkt das ohne probleme. i verwend sound studio, allerding auf x. gibts aber auch noch fürs 9er.
     
  3. Singer

    Singer Active Member

    Hallo, Pooly, gib uns mehr infos. Unter welchem OS und mit welchem Programm hast Du aufgenommen?
    Welches Format haben die Tondokumente (markieren, Apfel+i)?
    Mit welchem Programm willst Du sie abspielen?
    Gibt es eine Fehlermeldung, oder hörst Du einfach nichts?
    Hörst Du überhaupt Sound aus dem Rechner - mal abgesehen vom Startsound?

    Usw...

    Singer
     
  4. Pooly

    Pooly New Member

    Also:
    Der Mac läuft ganz "normal", d.h. der Sound ist da und alles. Ich verwende Syatem 9.04.
    Ganz praktisch.
    Ich drücke Play auf der Anlage (z.B. CD oder MD etc.) und dann Aufnahme am Rechner, aber irgendwie klappt das anicht, d.h. ich weiß noch nicht einmal ob der aufnimmt, aber die Pegel bei den Programmen schlagen eigentlich aus.
     
  5. wuta1

    wuta1 New Member

    es gibt einiges beim aufnehmen zu beachten . erstens brauchst du ein entsprechendes Programm , das analoge Aufnahmen weiterverarbeitet und in mp3`s umwandelt . Zweitens musst Du in den TON- einstellungen die entsprechende vornehmen . dann kannst du sehen , wie weit die Stereo Kanäle aussteuern .drittens gilt zu beachten , dass die musikstücke auch wirklich als mp3`s gespeichert werden und nicht als AIFF Dateien . denn mit letztere4n baruchst di 10 mal so vil speicher - also stat ca 1Mb pro Minute kommst Du dann auf 10 MB pro Minute .. Empfehlen als Aufnahme Programm würe ich SOUNDJAM . Leider ist die DEMo Version nur 14 tage aktiv . Probiere das DEMo ruhig mal aus bei Cassady&Greene . vergiss nicht die gespeicherten mp3`s in iTunes Dokumente umzuwandeln , da die sonst nach ablauf der DEMO ebenfalls gelöscht werden..Also merke . wenn im TON Programm keine Aussteuerung erkennbar ist , wird auch nix aufgenommen .
     
  6. sla

    sla New Member

    Es gibt auch protools als freeware. das ist eigentlich eine Profi-Software, mit der aber auch ein Laie sehr intuitiv umgehen kann. Allerdings, und wenn Du auf Qualität wert legst, ist das kein problem, die Daten werden als AIFF abegelgt. Ich mache Radio und da ist das genau das richtige. Das Programm gibts hier zum download oder auf einer Magazin-CD immer mal wieder. ein mächtges Werkzeug.
    nicht empfehlen kann ich sparkME, das derzeit auch auf den CDs auftaucht. mein QS733 unter OS9 ist ganz oft eingefroren, bis ich sparkME wieder gelöscht hab. Dann war alles wieder gut.
     
  7. Anindo

    Anindo New Member

    SparkMe hat OS9 instabil gemacht? Kann doch nicht wahr sein, das läuft doch garnicht unter OS9 und unter OSX recht stabil (ohne Systemerweiterungen).
    Naja, es gibt so viele Programme, die Sound aufnehmen könne, Amadeus, Sound Studio, Peak und was es da sonst noch gibt.
    Mit iTunes kann man aber aiff in mp3 konvertieren. Die Aiffs muss man ja nicht behalten.
     
  8. wuta1

    wuta1 New Member

    Hi ihr 2 . danke für den guten Tipp . welches von den erwähnten programmen ist denn ohne zeitliche Beschränkungen kostenlos nutzbar ? die erwähnten , ausser Pro-tools sind doch alle mehr oder weniger kostenpflichtig . Unter welcher e-mail adresse kann ich denn a) Protools oder b9 ein anderer mp3 Player runterklademn . gut der Tipp mit dem AIFF - mp3 Umwandeln unter itunes .
     
  9. Anindo

    Anindo New Member

  10. heiki

    heiki New Member

    Moin,
    ich hätt da noch einen Namen ins Rennen zu werfen: Coaster!
    Ist freeware und läuft prächtig unter 9.0.4! (bei uns auf einem iMac 350).
    Gibts auf diversen Heft-CDs oder bei http://www.versiontracker.de
    Viel Spaß: Heike
     
  11. spock

    spock Active Member

    im übrigen muss natürlich im Kontrollfeld "Ton" der richtige Audioeingang ausgewählt sein;

    beim iMac 333Mhz ist das glaube ich "ext. Mikrofon" oder nur "Mikrofon"

    das Einfachste ist übrigens der Toast "Audio Extractor"

    Gruß, spock
     

Diese Seite empfehlen