1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Musik auf dem Mac

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von samuel.greiff@psychologie, 16. Oktober 2007.

  1. Hallo!

    Ich bin ganz neu in der Mac-Welt und habe ein Problem, das ich einfach ncih auf die Reihe bekomme, und hoffe hier auf etwas Hilfe.

    Meine ganze Musik liegt auf meinem alten Microsoft-Rechner im .wma-Format. Jetzt habe ich sowohl den Windows Media Player (9er Version) als auch den QuickTimePlayer auf meinem Mac installiert.

    Problem: Ich kann immer nur eine Musikdatei auswählen, die dann abgespielt wird, und dann stoppt es automatisch. Ich würde aber gerne aus meinem Musik-Ordner bspw. 10 Tracks auf einmal asuwählen (halt ein ganzes Album oder so) und das dann abspielen. Aber wie geht das...???? :confused:

    Vielen Dank für Tipps - gerne auch mit anderer Software...

    Samuel
     
  2. benqt

    benqt New Member

    Ich würde eine Umformatierung der gesamten Musik in Betracht ziehen, und danach iTunes als Verwaltung verwenden, wie (beinahe) jeder Mac-User.

    Mit einiger Sicherheit gibt es ein Umwandlungstool, mit dem man in Stapelverarbeitung komplette Ordnerinhalte in universelle Formate wie .mp3 oder .aac umwandeln kann.

    Nach kurzem Stöbern im Netz bin ich gerade auf einige Shareware-Tools gestoßen, möglicherweise gibt's auch irgendwo was kostenloses.

    z.B.:
    http://www.askdavetaylor.com/convert_mac_wma_audio_files_to_mp3.html

    Auf Dauer finde ich es einfach ungünstig, ein quasi-proprietäres Format wie .wma zu benutzen, zumal auf einem Mac. Das Format sollte so universell wie möglich gehalten werden.

    Gruß
    Markus
     
  3. phil-o

    phil-o New Member

    Sehe ich auch so. Versuch, den Kram einmal komplett zu konvertieren und gut is.

    Und überhaupt: Willkommen im Forum!

    Übrigens: ich will ja keine Pferde scheu machen, aber ich weiß ich nicht, ob du dir mit einer so direkten Offenlegung deines Namens und deiner wissenschaftlichen Zuordnung wirklich einen Gefallen tust.

    Ich würde eher zu einem anonymeren Benutzernamen raten. ;)
     
  4. MacBookUser92

    MacBookUser92 New Member

    Ich würd die dateien einfach in itunes importieren. Itunes wandelt die bei mir automatisch in mp3 um.
     

Diese Seite empfehlen