1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MusicStore im Visir

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Macfun, 28. Mai 2003.

  1. Macfun

    Macfun New Member

    Die Schlacht geht los:

    Nach der Ankündigung von Microsoft (wer hätte das gedacht?), Roxio und wer weiss sonst noch, kündigt auch RealNetworks einen Musikdienst an. Was meint ihr, wie stehen die Chancen für Apple? In die Hufe kommen müssen sie auf jeden Fall mit der Portierung auf Windows, damit die Leute von Apple nicht wieder nur die ersten waren, sondern auch mal Kapital draus schlagen können.


    http://www.macmotion.de/modules.php?name=News&file=article&sid=4882&mode=nested&order=1&thold=-1
     
  2. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Die Andern blickens doch eh net. Bestes Beispiel MS Windows.

    Kalle
     
  3. deumel

    deumel New Member

    Ich glaube sie werdens in der Apple üblichen Argonaz verpennen.
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    microsoft möchte doch auch ein mietsystem durchsetzen, die frage ist allerdings, ob die kunden damit zufrieden sind. aber nachdem auch die zwangsregistrierung von xp angenommen worden ist, habe ich an der intelligenz und eigenständigkeit vieler win-user echte zweifel :-(

    nichtsdestotrotz sollte apple sich beeilen, sowohl was die verbreitung des stores in andere länder angeht als auch bei der win-portierung.
     
  5. Macfun

    Macfun New Member

    Wenn Apple es fertig bringt seinen MusicStore rechtzeitig (möglichst vor den anderen) auf Windoof zu portieren, glaube ich, dass die Eigenständigkeit der win-user ausreichen wird, um zu vergleichen und festzustellen, was besser ist. Darüberhinaus ist eine gesunde Konkurrenz (falls es die gegenüber Microcopy überhaupt geben kann) positiv für die User. Vielleicht werden die Downloads sogar günstiger ? ...
     
  6. Macfun

    Macfun New Member


    Das hatte auf die Verbreitung auf 96 % der Computer in der Welt aber auch keinen Einfluss. (Alle habens - also muss es ja gut sein.?)
     
  7. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Schon die reine Benutzung von Windows läßt mich an der Intelligenz der Leute zweifeln :D

    Das stimmt natürlich, bei der Win-Version des Stores sollen aber erst zwei Labels unterzeichnet haben.
    Aber auch ein reiner Mac-Client würde reichen, dafür Weltweit.

    Die Zahlen sprechen für sich, bis jetzt ja nur USA :eek:

    Kalle
     
  8. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Wohl wahr :(

    Heute hat mir der Mr. Microsoft der Firma voller Stolz erzählt:"Interneteinrichtung unter XP geht voll einfach, zwei klicks & Zugangsdaten, dass wars"

    Hab mir gedacht, willkommen im 21. Jahrhundert.

    Kalle
     
  9. Macfun

    Macfun New Member

    Alles ist nur relativ:

    >> ... Gehe man von etwa 12 Musiktiteln pro Album und einem Album pro Person aus, bedeute dies, dass weniger als 150.000 Kunden eingekauft hätten. Unter diesem Gesichtspunkt seien die Erfolgsmeldungen Apples sehr viel weniger beeindruckend.... <<

    http://www.macmotion.de/modules.php?name=News&file=article&sid=4877&mode=nested&order=1&thold=-1
     
  10. Multiuser

    Multiuser New Member

    Apple pennt doch, oder? Da wird das System immerzu parallel entwickelt, damit man im Notfall schnell auf andere Prozzies ausweichen kann aber im Falle iTunes und MusicStore wird vor sich hin gepennt, wie es schlimmer nicht geht! Echtes Armutszeugnis. The sleeping Management. TsTs. Dabei ging das mit dem MusicStore ja auch nicht so schnell. Und dann wird mal ein Programmierer gesucht, der iTunes für PCs umschreibt, um es dann vielleicht mal gegen Jahresende fertig zu haben. Warum eigentlich nicht gleich soviel Entwickler, damit das ruckzuck fertig wird, wenn man vorher schon so ein heftiges Versäumnis hat. Was denkt man sich in Cupertino eigentlich? Da weiß man, man bringt einen Champion raus (MusicStore) und träumt dann, wohl die Auswirkungen auf die Gesichter von Gates und Ballmer vor Augen, solange vor sich hin, bis die Konkurrenz wieder zum 1000ten Male was kopieren kann. Deshalb hebe ich dem Steve jetzt zum ersten Mal die ROTE KARTE! (Hilft ja doch nix;-))
    Real kann auch noch heftig Konkurrenz machen. Allerdings denke ich, wenn die bei $9,00 Monatsbeitrag bleiben, für den Download von 250 Titeln, sind die uninteressant für die Industrie und beteiligten Kreative. Was wollen die bei solch einem Betrag noch für Tantieme abdrücken? Das geht nur, wenn sie doch teurer werden. Apple m.E. das beste Konzept und verpaßt den nahtlosen Anschluß an den Erfolg. Statt ein paar Mill. Downloads könnten es schon paar hundert Mill. Downloads sein, wenn sie iTunes für PC zeitgleich mit der 4er Version gebracht hätten. Naja, manchmal ist Genialität und Blödheit echt eng beieinander.
     
  11. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    sorry, aber der entwicklungsstand des itunes projektes für windows ist eine apple-interne sache, was davon nach aussen dringt bedeutet nichts. du hast doch nur irgendwo gelesen, daß die programmierer suchen - und wenn schon? angeblich ist der music store ja auch auf der mac-plattform so eine art testphase, einige labels sollen noch nicht für die pc-version zugestimmt haben.
    sicher ist nur eines: apple sollte sich beeilen. wirklich detailiertes wissen aus der entwicklung von produkten dringt bei apple nicht mehr nach aussen.
     
  12. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    In dem Fall diktiert die Musikindustrie den Preis und nicht MS.

    Bei der xbox können sie denn Preis drücken, weil sie die xbox durch die gekauften Spiele quersubventionieren.
    Das soll n sie mal bei nem Musik Store machen, da sind sie aber schnell bankrott :D

    Kalle
     
  13. Macfun

    Macfun New Member

    ... oder nutzen Programme, die im System integriert sind/mitgeliefert werden. Win-User basteln ständig an ihren Kisten rum, aber mal ein Nicht-Microcopy-Programm (Navigator) zu nutzen kriegen sie nicht hin. Traurig aber war ...

    Es ist wahrscheinlich so, wie Du sagst: Der Qualitätsunterschied/die Möglichkeiten von itunes/Music Store zur MS-Kopie müsste schon gewaltig sein, damit es bei Windows-Usern eine reelle Chance hat.
     
  14. Macfun

    Macfun New Member

    Die Schlacht geht los:

    Nach der Ankündigung von Microsoft (wer hätte das gedacht?), Roxio und wer weiss sonst noch, kündigt auch RealNetworks einen Musikdienst an. Was meint ihr, wie stehen die Chancen für Apple? In die Hufe kommen müssen sie auf jeden Fall mit der Portierung auf Windows, damit die Leute von Apple nicht wieder nur die ersten waren, sondern auch mal Kapital draus schlagen können.


    http://www.macmotion.de/modules.php?name=News&file=article&sid=4882&mode=nested&order=1&thold=-1
     
  15. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Die Andern blickens doch eh net. Bestes Beispiel MS Windows.

    Kalle
     
  16. deumel

    deumel New Member

    Ich glaube sie werdens in der Apple üblichen Argonaz verpennen.
     
  17. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    microsoft möchte doch auch ein mietsystem durchsetzen, die frage ist allerdings, ob die kunden damit zufrieden sind. aber nachdem auch die zwangsregistrierung von xp angenommen worden ist, habe ich an der intelligenz und eigenständigkeit vieler win-user echte zweifel :-(

    nichtsdestotrotz sollte apple sich beeilen, sowohl was die verbreitung des stores in andere länder angeht als auch bei der win-portierung.
     
  18. Macfun

    Macfun New Member

    Wenn Apple es fertig bringt seinen MusicStore rechtzeitig (möglichst vor den anderen) auf Windoof zu portieren, glaube ich, dass die Eigenständigkeit der win-user ausreichen wird, um zu vergleichen und festzustellen, was besser ist. Darüberhinaus ist eine gesunde Konkurrenz (falls es die gegenüber Microcopy überhaupt geben kann) positiv für die User. Vielleicht werden die Downloads sogar günstiger ? ...
     
  19. Macfun

    Macfun New Member


    Das hatte auf die Verbreitung auf 96 % der Computer in der Welt aber auch keinen Einfluss. (Alle habens - also muss es ja gut sein.?)
     
  20. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Schon die reine Benutzung von Windows läßt mich an der Intelligenz der Leute zweifeln :D

    Das stimmt natürlich, bei der Win-Version des Stores sollen aber erst zwei Labels unterzeichnet haben.
    Aber auch ein reiner Mac-Client würde reichen, dafür Weltweit.

    Die Zahlen sprechen für sich, bis jetzt ja nur USA :eek:

    Kalle
     

Diese Seite empfehlen