1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Multisession-CD's: Toast 5-Fehler?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von AndreasG, 7. April 2002.

  1. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ich habe eben eine höchst merkwürdige Erfahrung gemacht: Ich brenne im Geschäft auf einer DOSe jeweils mehrere Sessions auf eine CD, weil der Softwaredownload im Geschäft ja super-mega-schnell läuft - 784kB/s, wenn's gut läuft. Wozu brauche ich da noch ADSL zu Hause?? ;-)

    Na jedenfalls wollte ich auf so eine CD mit bereits 4 Sessions (ISO9660 mit Joliet) drauf mit Toast 5 eine weitere Session brennen, und zwar im Format "MacOS erweitert und PC (hybrid)". Das schien auf den ersten Blick auch wunderbar zu klappen, die Session wurde erzeugt und die Daten fehlerfrei geschrieben.

    Als ich die CD anschliessend probehalber in eine DOSe einlegte, war zwar die neue Session drauf und alle Dateien ok, aber die alten 4 Sessions sind verschwunden. Erstaunt probierte ich es auf dem Mac aus: Auch hier nur noch die neueste Session drauf.

    Ok, ist nur eine CD für Datenaustausch Geschäft-zu Hause und somit nicht so tragisch, da die alten Sessions für mich bedeutungslos sind.

    Aber es würde mich schon interessieren, ob jemand von Euch das auch schon beobachtet hat. Könnte ziemlich ärgerlich sein, wenn die früheren Sessions wichtige Daten enthalten haben.

    Gruss
    Andreas
     
  2. Duc916

    Duc916 New Member

    Hi
    Du hast wahrscheinlich die alten Sessions vor dem Brennen der neuen nicht importiert.
    Es gibt aber ein Tool mit dem man die alten noch lesen kann ( ist glaube ich bei Toast / WinOnCD mit dabei )

    Gruß
    Stephan
     
  3. Tambo

    Tambo New Member

    hallo Andreas

    da dürfte es ne Unverträglichkeit mit dem TOC gegeben haben, d.h. das neue (HFS) TOC erkennt die alten seccions nicht an. Falls Du das Gegenteil machst, also zunächst mal HFS und dann das ISO/Joliet, werden die HFS zum ISO/joliet gemacht, d.h. die HFS werden im neuen TOC integriert, was eben in Deinem Falle nicht möglich ist, sodass Du sie nicht mehr lesen kannst....
    Physikalisch sind sie natürlich auf der CD, mit A. CDCopy ev auch zu holen...

    Gruss, tAmbo
     
  4. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Muss man das? Auf der Windose (WinOnCD) werden die alten Sessions jeweils automatisch importiert. Und auf dem Mac mit Toast 4 habe ich schon mehrfach Multisession-CD's gebrannt und musste dabei nie explizit die alten Sessions importieren.
    Warum sollte das bei Toast 5 neu so sein? Und wenn ja, wo kann man das angeben? Ich habe gestern nichts gefunden. Scheint mir schon eher ein Fehler zu sein, oder?

    Das Tool, mit dem man die alten Sessions lesen kann, würde mich schon interessieren. Wie heisst denn die Software?

    Gruss
    Andreas
     
  5. AndreasG

    AndreasG Active Member

    s anfertigen? Entweder nur Mac oder nur PC?
    Ich dachte bisher, eine Multisession-CD könne aus Sessions mit beliebigem Format, also z.B. sogar Audio und Daten bestehen.
    Wenn das so ist, wie Du beschreibst, würde es sich aber eher um einen Fehler in Toast handeln. Die TOC wird meines Wissens doch immer vollständig neu erzeugt (muss ja so sein, denn alte TOC's können auf einer CD ja nicht geändert werden). Toast muss daher erst mal die TOC der alten Sessions lesen und dann zusammen mit der neuen Session eine neue TOC erstellen. Es entsteht also in jedem Fall eine gemischte TOC mit HFS und ISO, egal, wer zuerst war

    Na ja, die üblichen Mac-Win-Probleme halt. Danke jedenfalls für die Tips. Werde mich mal auf die Suche nach den TOC-Recovery-Tools machen...

    Gruss
    Andreas
     
  6. Tambo

    Tambo New Member

    s anfertigen?<

    Doch das kannst Du machen, nur sollte die erste wieauch 2te Session in reinem ISO sein. Bei Hybrid wird die Multisession nicht empfohlen.
    wie das von der Dosenseite her läuft, weiss ich nicht. Auch benutze ich das 4.2.1, deshalb mein "dürfte".
    Was sicher gehen dürfte: die iso 9660-multiseccions, wenn CD-Rom XA ausgewählt wird, sowie " an bestehende xy anhängen".

    Noch was: Toast 4.2.1 handbuch: IS0 9660, Multisession: --> Wenn sie nicht die neueste session importieren, können Sie die Daten der Session, die nach der importierten geschrieben wurde, nicht sehen !!

    Letzlich hast Du den Fehler gemacht, dass Du unterschiedliche Formate gemixt hast.
    Der einzige mir bekannte, funktionierende Mix ist die weiter oben geschilderte HFS , dann Iso-Session.

    Das tool heisst CD-Copy von Astarte, s'wird seit einiger Zeit nicht mehr verkauft. Könnte mir vorstellen, mir , dass der TOC damit zu holen ist.

    Gruss, tAmbo

     
  7. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Hallo tAmbo

    Danke für Deine Info. Ist doch reichlich kompliziert. Für mich heisst das in Zukunft: Mix vermeiden.

    Interessant ist das übrigens auch im Zusammenhang mit kopiergeschützten Audio-CD's. Dort wird doch nach der Audio-"Session" eine weitere Datensession angehängt. Ist das wohl auch so ein "verbotener" Mix, der nicht einfach mal so hergestellt bzw. kopiert werden kann?

    Gruss
    Andreas
     
  8. TAOG

    TAOG New Member

    mach einfach folgendes:

    Toast 5.x :
    sonstige -> ISO 9660
    auswählen -> optionen -> namen="Joliet (MS-DOS + Windows)

    nun unter
    dateien -> session -> session importieren.

    Fertsch :)

    jetzt kannste die multisession vom PC weiter nutzen und deine eigenen Programme dazuschreiben.
     
  9. Tambo

    Tambo New Member

    wenn das so einfach ist auf dem 5er.....

    @ Andreas: Deine Vermutung betr. Kopierschutz könnte stimmen, bin da kein Spezialist, es gibt ja auch diverse davon Schau doch mal in die betr. threads hier rein, da waren einige längere, ohne jedoch diese wieder aufzuwärmen: ich würde jedoch jede CD, die nicht dem wasimmerbook-standart entspricht, zurückgeben obwohl oder vielleicht gerade deswegen, weil ich immernoch am 56 k sitze....

    tAmbo
     
  10. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ich habe eben eine höchst merkwürdige Erfahrung gemacht: Ich brenne im Geschäft auf einer DOSe jeweils mehrere Sessions auf eine CD, weil der Softwaredownload im Geschäft ja super-mega-schnell läuft - 784kB/s, wenn's gut läuft. Wozu brauche ich da noch ADSL zu Hause?? ;-)

    Na jedenfalls wollte ich auf so eine CD mit bereits 4 Sessions (ISO9660 mit Joliet) drauf mit Toast 5 eine weitere Session brennen, und zwar im Format "MacOS erweitert und PC (hybrid)". Das schien auf den ersten Blick auch wunderbar zu klappen, die Session wurde erzeugt und die Daten fehlerfrei geschrieben.

    Als ich die CD anschliessend probehalber in eine DOSe einlegte, war zwar die neue Session drauf und alle Dateien ok, aber die alten 4 Sessions sind verschwunden. Erstaunt probierte ich es auf dem Mac aus: Auch hier nur noch die neueste Session drauf.

    Ok, ist nur eine CD für Datenaustausch Geschäft-zu Hause und somit nicht so tragisch, da die alten Sessions für mich bedeutungslos sind.

    Aber es würde mich schon interessieren, ob jemand von Euch das auch schon beobachtet hat. Könnte ziemlich ärgerlich sein, wenn die früheren Sessions wichtige Daten enthalten haben.

    Gruss
    Andreas
     
  11. Duc916

    Duc916 New Member

    Hi
    Du hast wahrscheinlich die alten Sessions vor dem Brennen der neuen nicht importiert.
    Es gibt aber ein Tool mit dem man die alten noch lesen kann ( ist glaube ich bei Toast / WinOnCD mit dabei )

    Gruß
    Stephan
     
  12. Tambo

    Tambo New Member

    hallo Andreas

    da dürfte es ne Unverträglichkeit mit dem TOC gegeben haben, d.h. das neue (HFS) TOC erkennt die alten seccions nicht an. Falls Du das Gegenteil machst, also zunächst mal HFS und dann das ISO/Joliet, werden die HFS zum ISO/joliet gemacht, d.h. die HFS werden im neuen TOC integriert, was eben in Deinem Falle nicht möglich ist, sodass Du sie nicht mehr lesen kannst....
    Physikalisch sind sie natürlich auf der CD, mit A. CDCopy ev auch zu holen...

    Gruss, tAmbo
     
  13. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Muss man das? Auf der Windose (WinOnCD) werden die alten Sessions jeweils automatisch importiert. Und auf dem Mac mit Toast 4 habe ich schon mehrfach Multisession-CD's gebrannt und musste dabei nie explizit die alten Sessions importieren.
    Warum sollte das bei Toast 5 neu so sein? Und wenn ja, wo kann man das angeben? Ich habe gestern nichts gefunden. Scheint mir schon eher ein Fehler zu sein, oder?

    Das Tool, mit dem man die alten Sessions lesen kann, würde mich schon interessieren. Wie heisst denn die Software?

    Gruss
    Andreas
     
  14. AndreasG

    AndreasG Active Member

    s anfertigen? Entweder nur Mac oder nur PC?
    Ich dachte bisher, eine Multisession-CD könne aus Sessions mit beliebigem Format, also z.B. sogar Audio und Daten bestehen.
    Wenn das so ist, wie Du beschreibst, würde es sich aber eher um einen Fehler in Toast handeln. Die TOC wird meines Wissens doch immer vollständig neu erzeugt (muss ja so sein, denn alte TOC's können auf einer CD ja nicht geändert werden). Toast muss daher erst mal die TOC der alten Sessions lesen und dann zusammen mit der neuen Session eine neue TOC erstellen. Es entsteht also in jedem Fall eine gemischte TOC mit HFS und ISO, egal, wer zuerst war

    Na ja, die üblichen Mac-Win-Probleme halt. Danke jedenfalls für die Tips. Werde mich mal auf die Suche nach den TOC-Recovery-Tools machen...

    Gruss
    Andreas
     
  15. Tambo

    Tambo New Member

    s anfertigen?<

    Doch das kannst Du machen, nur sollte die erste wieauch 2te Session in reinem ISO sein. Bei Hybrid wird die Multisession nicht empfohlen.
    wie das von der Dosenseite her läuft, weiss ich nicht. Auch benutze ich das 4.2.1, deshalb mein "dürfte".
    Was sicher gehen dürfte: die iso 9660-multiseccions, wenn CD-Rom XA ausgewählt wird, sowie " an bestehende xy anhängen".

    Noch was: Toast 4.2.1 handbuch: IS0 9660, Multisession: --> Wenn sie nicht die neueste session importieren, können Sie die Daten der Session, die nach der importierten geschrieben wurde, nicht sehen !!

    Letzlich hast Du den Fehler gemacht, dass Du unterschiedliche Formate gemixt hast.
    Der einzige mir bekannte, funktionierende Mix ist die weiter oben geschilderte HFS , dann Iso-Session.

    Das tool heisst CD-Copy von Astarte, s'wird seit einiger Zeit nicht mehr verkauft. Könnte mir vorstellen, mir , dass der TOC damit zu holen ist.

    Gruss, tAmbo

     
  16. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Hallo tAmbo

    Danke für Deine Info. Ist doch reichlich kompliziert. Für mich heisst das in Zukunft: Mix vermeiden.

    Interessant ist das übrigens auch im Zusammenhang mit kopiergeschützten Audio-CD's. Dort wird doch nach der Audio-"Session" eine weitere Datensession angehängt. Ist das wohl auch so ein "verbotener" Mix, der nicht einfach mal so hergestellt bzw. kopiert werden kann?

    Gruss
    Andreas
     
  17. TAOG

    TAOG New Member

    mach einfach folgendes:

    Toast 5.x :
    sonstige -> ISO 9660
    auswählen -> optionen -> namen="Joliet (MS-DOS + Windows)

    nun unter
    dateien -> session -> session importieren.

    Fertsch :)

    jetzt kannste die multisession vom PC weiter nutzen und deine eigenen Programme dazuschreiben.
     
  18. Tambo

    Tambo New Member

    wenn das so einfach ist auf dem 5er.....

    @ Andreas: Deine Vermutung betr. Kopierschutz könnte stimmen, bin da kein Spezialist, es gibt ja auch diverse davon Schau doch mal in die betr. threads hier rein, da waren einige längere, ohne jedoch diese wieder aufzuwärmen: ich würde jedoch jede CD, die nicht dem wasimmerbook-standart entspricht, zurückgeben obwohl oder vielleicht gerade deswegen, weil ich immernoch am 56 k sitze....

    tAmbo
     

Diese Seite empfehlen