1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Multisession CDs mit Toast

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von droffen, 10. Juli 2002.

  1. droffen

    droffen New Member

    Wie kann ich unter Toast Multisession CDs erzeugen. Auf dem PC (Win NT) auf meiner Arbeit mit Nero Burning funktioniert das ohne Probleme. Bei Toast habe ich nach einer kurzen Suche nichts gefunden.

    Danke für die Antworten.

    Droffen
     
  2. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    welches Toast?
     
  3. droffen

    droffen New Member

    5.0.4 unter Mac OS X
     
  4. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Wenn Du auf den Brennen-Button klickst kommt ein Fenster
    wo Du "CD brennen" oder "Session brennen" auswählen kannst.
     
  5. droffen

    droffen New Member

    Dann löscht er mir aber die Daten die auf der vorherigen Session war bzw. macht sie unsichtbar.
    Oder hab ich da noch etwas falsch gemacht?
     
  6. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Soweit ich weiss musst Du die Option
    "an bestehende Session anfügen" benutzen.
    Hab's schon ein paar mal gemacht und hat immer gefunzt.
     
  7. droffen

    droffen New Member

    ok, dann versuch ichs nachher noch mal
     
  8. droffen

    droffen New Member

    nur noch mal um sicherzugehen,
    ich muß nicht ISO9660 usw. verwenden?
    Ich kann einfach DatenCD anklicken und dann die Daten hinzufügen, an eine schon bestehende Daten Session.
     
  9. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    ISO 9660 brauchst du nur für Mac und PC lesbare CD's.
     
  10. Kafi

    Kafi New Member

    ...Oder wenn Du Multisession-CDs a la Nero machen möchtest: heißt an eine CD immer wieder neue Date ranhängen.

    Bei den Mac-Formaten kriegst Du sonst für jedes mal Brennen ein eigenes CD-Icon (was übrigens gar nicht so schlecht ist, wenn Du mehrere Programme auf EINE CD brenne willst und die alle aber ne CD-Abfrage haben ;-))

    Eigentlich dürfte er mit dem ISO-Format aber die vorherigen Ordner und Dateien nicht löschen. Ich weiß, dass man irgendwo angeben konnte, ob er anhängen oder Ignorieren soll, aber ich finde es im Moment auch nicht...
     
  11. Tiger

    Tiger New Member

    Wenn Du eine Multi-Session-Hybrid-CD brennst, siehst Du unter Windows nur die zuletzt gebrannte Session&

    Alf
     
  12. Michel

    Michel New Member

    Genaueres zur "ISO 9660 CD und Sessions" im Toast Benutzerhandbuch auf Seite 116ff.
    Unter "Multisession-Optionen" kann man z.B. angeben, ob bestehende Sessions ignoriert werden sollen.
    Auch dürfte Kapitel 11, "Inkrementelle Backups" interessant sein.

    Michel
     

Diese Seite empfehlen