1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Multiple Master Fonts in Mac OS X?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von tigerblondie, 16. April 2002.

  1. tigerblondie

    tigerblondie New Member

    Hilfe!!!

    Ich habe einige Fonts im Multiple Master Format (wird ja nicht mehr unterstützt, ist aber immer noch ganz brauchbar und praktisch).
    Diese gehen unter Mac OS 9.2 ganz einfach mit Suitcase und dem ATM-Kontrollfeld. Unter MacOS X läuft auch alles in der Classic Umgebung. Aber unter Mac OS X nativ geht gar nichts.

    Also der Font läßt sich in Suitcase aktivieren und wird auch in der Liste angezeigt und ist anwählbar. Aber die dargestellte Schrift ändert sich nicht und es läßt sich auch nichts drucken.
    Hat jemand einen Rat? Gibt es einen Workaround oder muß ich mich unter Mac OS X von MM-Fonts verabschieden?

    H I L F E !!!
    Danke sehr und Gruß von Iv: <info@matik.de>
     
  2. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    tja kann nur sagen, bei mir das gleiche. suitcase unter x mag die überhaupt net.
     
  3. tigerblondie

    tigerblondie New Member

    Hm, will ja nicht unfreundlich sein, aber bitte erpart mir und den Anderen solche Antworten à la da kann ich Dir auch nicht helfen...
    man erhält eine Benachrichtigung, daß jetzt eine Antwort eingetroffen ist, geht voller Erwatung und voller Hoffnung auf die Forumseite uund stellt dann fdest, daß offenbar einer nett genug war, zu sagen, daß er keine Ahnung hat, aber das hilft nicht weiter und frustriert.

    Also: wer was weiß: her mit der Info, bitte! ;-)
    wer grad nichts weiß: behalt's für Dich, bitte ;-(

    Danke für Verständnis, iv: <info@matik.de>
     

Diese Seite empfehlen