1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Multifunktionsdrucker und Airport?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von frerk2000, 4. Juni 2006.

  1. frerk2000

    frerk2000 Member

    Hallo,

    ich nutze zum Photodruck einen Epson R1800, der per Firewire an einen DesktopMAC und per USB an eine Airport Extreme Station angeschlossen ist. Dort greift ein PB ohne Probleme per Funk zu.
    Jetzt möchte ich für den Textdruck und zum Faxen gerne ein Multifunktionsgerät anschaffen. Da gibt es von Canon und HP WiFI Geräte.
    Kann ich diese über die Airport Station per Funk ansprechen ohne das ein USB Kabel verbunden sein müßte?

    Und als Extra: wenn das geht, gibt es ein Gerät mit FAx, Kopie, Scan und (gutem Text–)Druck, das sich selbst einschaltet und nach voreingestellter Zeit wieder ausschaltet wie das mein Canon i850 tat?

    Viele Grüße Frerk
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Ich bin nicht 100%ig sicher, aber über WLAN kannst du nur drucken, für Faxen und Scannen wohl nicht. Bedenke, WLAN ist nicht einfach ein Schnittstelle für Peripheriegeräte, sondern ein Netzwerk (Ethernet und WLAN sind dabei gleichzusetzen), an dem mehr als nur Rechner auf alle Dienste im Netz zugreifen können muss, nicht nur einer! Um Geräte im Netz zu nutzen, braucht man einen Server, also für Fax einen Fax-Server, für Scannen einen Scanner-Server (sehr ungewöhnlich, soll's aber auch geben). In der AP-BaseStation ist übrigens ein Print-Server integriert, damit am USB-Port ein Drucker nutzbar ist...
     

Diese Seite empfehlen