1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Multi-Session-CDs mit DiskCopy brennen

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von pnoom, 9. Dezember 2002.

  1. pnoom

    pnoom New Member

    Über die Suche habe ich keinen passenden Eintrag gefunden, deshalb gehe ich mal davon aus, daß nicht allgemein bekannt ist, wie man mit Bordmitteln (nur DiskCopy, kein Terminal) unter Jaguar mehrere Sessions brennen kann.

    So geht´s (alles in DiskCopy):
    1. Ein dmg-Image erstellen und die Daten, die gebrannt werden sollen, drauf kopieren.
    2. "Image brennen" auswählen, im nächsten Dialog "Weitere Brennvorgänge zulassen" aktivieren; beim ersten Mal sind die Optionen vielleicht nicht zu sehen, dann einfach mit dem Pfeil aufklappen; aus dem "Brennen"-Knopf wird "Anfügen".
    3. "Anfügen" klicken.

    Gruß, pnoom
     
  2. tuvix

    tuvix Member

    Brennst du damit auf einen Schlag mehrere Sessions, oder kannst du wirklich eine Session brennen und zu einem anderen Zeitpunkt (zB. eine Woche später) eine weitere Session auf denselben Rohling brennen?

    Gruß,
    Tuvix
     
  3. pnoom

    pnoom New Member

    Die Anleitung gilt für jeweils eine Session, weitere kann ich dann zu einem beliebigen Zeitpunkt anfügen, die dann wie üblich als mehrere CDs im Finder gemountet werden.

    pnoom
     
  4. tuvix

    tuvix Member

    Hallo pnoom,

    na dann werd ich das demnächst mal ausprobieren. Danke für den Tipp!

    Gruß,
    Tuvix
     
  5. pnoom

    pnoom New Member

    Über die Suche habe ich keinen passenden Eintrag gefunden, deshalb gehe ich mal davon aus, daß nicht allgemein bekannt ist, wie man mit Bordmitteln (nur DiskCopy, kein Terminal) unter Jaguar mehrere Sessions brennen kann.

    So geht´s (alles in DiskCopy):
    1. Ein dmg-Image erstellen und die Daten, die gebrannt werden sollen, drauf kopieren.
    2. "Image brennen" auswählen, im nächsten Dialog "Weitere Brennvorgänge zulassen" aktivieren; beim ersten Mal sind die Optionen vielleicht nicht zu sehen, dann einfach mit dem Pfeil aufklappen; aus dem "Brennen"-Knopf wird "Anfügen".
    3. "Anfügen" klicken.

    Gruß, pnoom
     
  6. tuvix

    tuvix Member

    Brennst du damit auf einen Schlag mehrere Sessions, oder kannst du wirklich eine Session brennen und zu einem anderen Zeitpunkt (zB. eine Woche später) eine weitere Session auf denselben Rohling brennen?

    Gruß,
    Tuvix
     
  7. pnoom

    pnoom New Member

    Die Anleitung gilt für jeweils eine Session, weitere kann ich dann zu einem beliebigen Zeitpunkt anfügen, die dann wie üblich als mehrere CDs im Finder gemountet werden.

    pnoom
     
  8. tuvix

    tuvix Member

    Hallo pnoom,

    na dann werd ich das demnächst mal ausprobieren. Danke für den Tipp!

    Gruß,
    Tuvix
     

Diese Seite empfehlen