1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MTU

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Tomonage, 8. Juni 2002.

  1. Tomonage

    Tomonage New Member

    hi!
    ich sitzte mit meinem ibook im netzwerk hinter nem win-xp rechner, der mich ins internet routet. nun habe ich auf einigen seiten probleme, da der mtu auf 1500 eingestellt ist. ich möchte nun wissen, wie ich das auf einen niedrigeren wert setzten kann.

    danke,
    Tomonage
     
  2. apoc7

    apoc7 New Member

    ich auch :)
     
  3. hakru

    hakru New Member

  4. Tomonage

    Tomonage New Member

    super!!

    danke, wunderbar, nur noch etwas, muss ich extra ein shell-script schreiben, dass der rechner zu jedem start ausführt, damit die einstellungen für immer bleiben??
    wenn ja, wie müsste es ungefähr aussehen?
     
  5. hakru

    hakru New Member

    ja, genau. Shell-script (enthält als Wesentliches den ein-zeiligen Befehl, sonst die üblichen "header") als Startup item in einem Order (mtu oder so) in /Library/StartupItems/mtu anlegen und ausführen lassen. StartupParameter.plist dazu anlegen ... Wie das geht, hab ich mal für ipfw bzw. mysql hier im forum beschrieben -> Suche müsste das liefern, werde gerne später falls nötig noch mehr helfen, muss aber für die nächsten paar Stunden passen ...

    hakru
     
  6. Tomonage

    Tomonage New Member

    habe deine alten beiträge gelesen, aber leider nichts genaues zu den shell-scripten gefunden. ich bin auch kein noob in sachen programmieren, nur kenne ich mich mit den shell-scripten halt nicht aus, wäre nett, wenn du mir erklären könntest, was in dieses shell-scripte rein muss, ich nehme mal an sowas wie:

    befehl: starte_tcsh
    befehl: "sudo ifconfig en0 mtu 1492"
    befehll: "passwort"
    end

    nur kenne ich halt die genaue sysntax nicht, auch was die .plist datei machen soll ist mir unklar.

    danke,
    Tomonage
     
  7. hakru

    hakru New Member

    Ich meinte den link hier:
    http://forum.macwelt.de/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=20526

    folge darin eng dem Beispiel für ipfw:

    1. in "/Library/StartupItems" (nicht in "/System/Library/..."!!) einen Ordner "mtu" anlegen
    2. in diesem Ordner dann ein ausführbares Skript namens "mtu" abspeichern (Skriptname und Ordnername müssen gleich sein - hier also "mtu"!)

    Skripttext für "mtu" (als reinen Textfile speichern):
    #!/bin/sh
    # script to set mpu
    /sbin/ifconfig en0 mtu 1492

    als "mtu" speichern ... dann die Rechte auf ausführbar setzen (im Terminal):
    sudo chmod 755 /Library/StartupItems/mtu/mtu

    3. Anlegen eines files namens "StartupParameters.plist" für den service, im selben Ordner ("mtu") wie das ausführbare script "mtu".

    StartupParameters.plist für mpu:

    {
    Description = "customize mtu";
    Provides = ("mtu");
    Requires = ("Network");
    OrderPreference = "None";
    Messages =
    {
    start = "setting mtu to 1492";
    stop = "reset mtu";
    };
    }

    ... das sollte es gewesen sein ...

    hakru
     
  8. Tomonage

    Tomonage New Member

    klassen, funktioniert alles, danke!
    wenn du noch ein paar nette links zu shell-scripten hast, oder ne buch empfehlung, wäre ich dir sehr dankbar!
     

Diese Seite empfehlen