1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MS Word startet nicht mehr

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Max.Renn, 3. Dezember 2003.

  1. Max.Renn

    Max.Renn Anti-Besserwisser

    Hi,

    seit heute Morgen startet mein Word nicht mehr, mit dem ich gestern Abend noch gearbeitet habe. Alle anderen Programm aus dem Office-Paket tun's noch.

    Ich habe bereits die Rechte repariert und die cronjobs ausgeführt. Dann habe ich das Office-paket noch mal installiert und das Office-Update drübergebügelt. Aber er hängt sich immer auf (bei der "Optimierung des Schrift-Menüs").

    Was kann das sein? Wo kann ich das Crash-Protokoll einsehen?

    maX
     
  2. Max.Renn

    Max.Renn Anti-Besserwisser

    hab's gefunden:
    Kann damit jemand was anfangen?

    maX
     
  3. Max.Renn

    Max.Renn Anti-Besserwisser

    äh, HILFE DRINGEND! Ich hab ne Doktorarbeit zu schreiben :-/

    maX
     
  4. curious

    curious New Member

    ...kann mich schwach erinnern, das World sich aufhängt wenn beschädigte (corrupted) Schriften (Fonts) im Schriftenordner liegen.
    Vielleichst stellst du World zum Versuch mal nur die Systemschriften zur Verfügung und keine zusätzlichen Fonts.


    gruß,

    curious
     
  5. curious

    curious New Member

    oder das hier:

    aktuell Macwelt 12/2002; Seite 104:

    "Word X: Instabiles Programm

    Library > Preferences > Microsoft

    folgende Dateien löschen:

    Office Font Cache (10)
    Word Font Substitutes
    Word Settings (10)

    außerdem löschen:

    Vorlage "Normal" in
    Programme > Microsoft Office

    Die Voreinstellungen inkl. angepasster Meüs und Symbolleisten gehen dabei aber verloren."

    Vielleicht hilft es Euch.

    Grüße vom Partition-Man



    ______________________________

    hallo...

    hatte vor kurzem das gleiche problem mit excel....
    konnte es alleine nicht mehr starten... aus word funktionierte es wunderbar...

    bin dann daraufgekommen das der projektkatalog dafür verantwortlich war... nachdem ich diesen nicht mitstarten ließ funkte wieder alles...


    grüße hm




     
  6. Max.Renn

    Max.Renn Anti-Besserwisser

    Danke schon mal, aber das war es leider nicht. Ich vermute das Problem eher in der Systemsoftware, weil ich mit denselben office-prefs auch auf dem ibook arbeite (hab die gerade mal rüberkopiert) und da funktioniert es.

    ich habe aber gar nichts installiert seit gestern abend ...

    hat jemand ne andere idee?

    maX
     
  7. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Läuft bei dir die Classic Umgebung?

    Ich habe mit Mac-OS 10.2.8 das Problem, dass Word nicht starten will, sobald Classic aktiv ist. Wenn ich Classic stoppe, so startet Word und läuft auch noch ohne ein Problem, wenn ich Classic wieder starte.
     
  8. Max.Renn

    Max.Renn Anti-Besserwisser

    Nein, mit dem Update auf X.3 habe ich mich von Classic verabschiedet.

    maX
     
  9. Max.Renn

    Max.Renn Anti-Besserwisser

    ... aber vielleicht kann ja jemand was mit dem Fehlerprotokoll anfangen.

    maX
     
  10. Max.Renn

    Max.Renn Anti-Besserwisser

    Werde ich am Ende X.3 neu installieren müssen?

    maX
     

Diese Seite empfehlen