1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MS IntelliMouse Wireless Explorer

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Birgit, 16. Februar 2002.

  1. Birgit

    Birgit New Member

    Help!

    Bei meiner Schreibtisch konstruktion verheddere ich mich hin und wieder ärgerlicherweise in meinem Mauskabel, so dass ich erwäge, diese drahtlose Maus anzuschaffen ... allerdings sträubt sich da was, denn erstens ist es DOSE und zweitens muß man die Tasten programmieren - ohgottogottogott: mehr als eine taste, damit werd ich bestimmt nicht fertig???!!!
    Hat jemand da draußen Erfahrung mit diesem Tier und zwar auch im Betrieb unter OS X: Läuft die Maus da auch? Kann man ein paar von desen vielen tasten totstellen - unter der Überschrift: falls die Finger mal unkontrolliert zucken?
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin Birgit,

    also die MS Mäuse laufen gut am Mac und wenn Du unter dem klassichen OS keinen Treiber installierst, dann sind alls Tasten mit der Funktion der serienmäßigen Eintastenmaus.
    Aber gerade unter X (das gibt es noch keine Treiber) sind mehrere Maustasten ganz prima.
    Unter X funktioniert die rechte Taste und das Rad ohne Treiber in den meißten Anwendungen hervorragend. Die beiden seitlichen sich ohne Funktion.
    Und wenn Du unter dem klassischen OS einen Treiber installierst ist das "Programmieren" nur ein Funktionsauswahl im Kontrollfeld.
    Nichts kryptisches.

    Joern
     
  3. Birgit

    Birgit New Member

    Danke Joern! Hört sich an wie eine Empfehlung!
     
  4. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Man kann von Microsoft halten was man will, aber die aktuellen Mäuse sind sehr gut aus der Sicht meiner Hand und meines Computers.

    Gruß Ol
     
  5. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hallo ,

    ist alles Geschmacks und Einstellungsache, aber ich habe im Laufe der Jahre die Erfahrung gemacht das die besten Mäuse(Haltbarkeit) die von Logitech und MS sind.
    Der MS Treiber ist immer besser geworden und der Logitech immer miserabler.
    Wenn Du allerdings USB Overdrive anstatt der Hersteller Treiber verwendest, dann sind beide völlig i.O.
    Die Logitech Produkte sind meist handlicher und auch billiger. Z.B beim Rad merkst Du den Preisunterschied, während das MS Rad sauber und leise läuft, hast Du bei Logitech eher ein Stufenrad und auch lauter.
    Im Moment habe ich mehrere MS Intelli Explorer laufen und bin super zufrieden. Nur nicht mit der Silberbeschichtung, die verfärbt sich bei starker Nutzung an manchen Stellen(2 Jahre alte Maus).
    Während die Optical am iMac auch gut läuft nur den Treiber und das Rad mag ich nicht.

    Joern
     
  6. Birgit

    Birgit New Member

    Okidoki, habe die MS Maus angeschafft, alles ganz leise, alles sehr vertrauenserweckend, erstaunlicherweise funktionierte es schon ohne die CD-Installation, und mit lief auch das Scrollrad ohne mein Eingreifen - ich bin fürwahr erstaunt, das bei MS! Jetzt muß ich nur diesen Sendeklotz irgendwo verstecken, sonst werde ich regelmäßig zu dem statt zur Maus greifen.
    PS Zufällig stand beim Kauf der Maus (bei Karstadt, ja ich weiß, support your local apple-Händler, aber der hatte nach 2 schon zu ...) der neue iMac da rum (war ich ja schon erstaunt, wo die doch wirklich keinen blassen Schimmer von apple haben), aber das beste war die Menschentraube um das Gerät herum, alle wollte mal anfassen, alle mal gucken, alle mal staunen ... erstaunlicherweise wurden keine lästerlichen Stimmen laut wie sonst immer "diese apple Spinner, sieht bloß schön aus, und auch das is noch Geschmacksache ... - sowas freut einen dann!
    Jedenfalls ... bis dahin!
     
  7. RaimundFried

    RaimundFried New Member

    In welcher Stadt steht ein neuer iMac bei Karstadt ??
    Gruß Raimund, ebenfalls zufriedener Optical-MS-Mouse User
     
  8. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Ja was die MS Hardware und Mac Software taugt da träumt so mancher DOSianer von.
    Karstadt ist doch i.O. zum Zubehör kaufen, die haben oft spitzenprima Angebote.
    Bei uns ist die Auswahl zum Glück recht groß an EDV Shops und wenn ich Macs ansehen will, dann gehe ich zu Karstadt oder besser zu Schaulandt.
    Nur kaufen würde ich da keine Macs, da sie fast bei jedem Onlinehändler billiger sind selbst mit Porto und Verpackung.

    Joern
     
  9. Birgit

    Birgit New Member

    Karstadt im Rhein-Ruhrzentrum in Mülheim - Ruhr (muß aber dann doch auch anderswo auftauchen?)
     
  10. Birgit

    Birgit New Member

    Ist wahrscheinlich richtig, jedenfalls ist dieser Karstadt-Laden ein Beispiel dafür, dass die große Mehrheit da draußen von Macs keine Ahnung hat: gerade karstadt hat eben manchmal Spitzenpreise (positiv und negative Spitze), weil die keine Ahnung haben, was die da verkaufen.
    Was haltet ihr eigentlich vom Ersteigern, z.B. bei ebay? Bin da jetzt letztens voll verarscht worden mit einem DVD player, aber - selbst schuld - war nicht in der Umgebung, deshalb mit Zusendung, und da kann man ja nur die katze im Sack und dergl., war also der Griff ins Klo, aber prinzipiell haben wir vor nem halben jahr einen guten Fischzug gemacht, zwei iMacs in Bochum, mit Anschauen und selbstabholen, alle seiten sehr zufrieden. Jetzt überleg ich an einem Apple 17Dings TFT, da sagte man mir aber, lieber neu - was denkt ihr?
     
  11. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hallo Birgit,

    also Ebay ist von der Idee her nicht schlecht, na gut ich habe dort bisher nur antiqaurisches für wenig Geld ersteigert und alles bestens, nur das beim 6100er die Batterie nur noch zu genau einem Start gereicht hat.
    Aber bei 8Euro +Versand kann man den einen Euro für Batterie ruhig mal investieren. Und seit läuft er auch 1a.
    Mit TFT ist so eine Sache, aber das 17er Apple soll sehr Fehlerfrei sein, ich hatte meines gleich nach Erscheinen neu gekauft und bin zufrieden wie am ersten Tag, nur das 22er könnte mich mehr reizen(aber mein Konto nicht).
    Ein Bekannter von mir hat einen Riesenärger mit dem 22er gehabt, da war der eine USB Port defekt und hat das Display lahmgelegt, Reparatur war sauteuer, da wäre Apple Care nicht schlecht gewesen.
    Aber das gibt es ja nur wenn man das Display mit einem Rechner zusammen kauft.
    Wenn Du es gebraucht kaufst, achte auf die USB Funktionen und den üblichen Kram. Da ist anschauen empfehlenswert.

    Joern
     

Diese Seite empfehlen