1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MPEG4

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von joko, 17. Juli 2002.

  1. joko

    joko Member

    MPEG4 im neuen QuckTime Player 6 ist doch genauso scheiße wie MPEG1 mit Toast. Einzig Sorenson 3 stellt mich Qualitativ gerade so zufrieden. Hab eben mal ein bischen rumgespielt. Wie seht ihr das?
    Gruß Joko
     
  2. charly68

    charly68 Gast

    dann machste was falsch... ich bin zufrieden damit.
     
  3. joko

    joko Member

    falsch mach ich gern und viel, aber ist es normal daß ich aus FCP und QT 6 nur max 320 mal 240 exportieren kann, aber ,wie ich eben erst festgestelllt habe, aus iMovie jede beliebige MPEG 4 größe, und damit auch bessere Qualität erhalte.? ( Ausgangsmaterial ist immer DV)
     
  4. fry

    fry New Member

    Entscheidend für videoqualität ist nicht die Auflösung (wie bei fotos), sondern die Datenrate - und die kannst du bei 320x240 beliebig tunen.
     
  5. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Verstehe ich aber nicht ganz: 25fps ist für PAL ja eh vorgegeben, aber mit 320x240 kommt man bestenfalls auf VHS-Qualität. Für ein ordentliches Bild müssten es schon 720x576 sein, oder?
     
  6. joko

    joko Member

    genau!
     
  7. Carsten

    Carsten New Member

    Du kannst doch wenn Du aus FCP in das Format MPEG4 exportieren möchtest die Option Aktuelle Größe wählen, dann wird z.B. dein Film mit der Größe 720*576 Pixel exportiert.
    Aber hast schon recht die Einstellmöglichkeiten bezogen auf die Bil-Größe ist nicht so gut gemacht wie die auf das Format Quicktime, wobei man dort auch wieder den Filter MPEG4 auswählen kann.
     
  8. macmercy

    macmercy New Member

    Habe mir mal die Preview von 6 vor 2 Wochen geladen und getestet: Qualität ist gut - im Verhältnis zur Datengröße. Das muss man immer in Relation sehen. Gedacht ist es ja als Broadcasting-Lösung (mit meinem ISDN-Zugang ist das natürlich immer noch für die Wurst...).
    Z.Zt. bin ich aber so zufrieden mit QT 5 Pro - denke gar nicht daran schon wieder Geld zu verbraten, zumal MPEG-2 wieder extra kostet - und dann auch nur Decoden. Nene, QT 5 macht alles, was ich will. Ich kann alles öffnen (MPEG-1, -2, DivX etc.) und bis auf DivX auch alles wieder so abspeichern.
     

Diese Seite empfehlen