1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MPEG4 auf CD brennen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Reinhold, 22. Oktober 2002.

  1. Reinhold

    Reinhold New Member

    Habe jetzt zwei Stunden versucht über google eine Lösung zu erhalten, deshalb jetzt die Frage an euch:

    habe über Finalcut einen zweistündigen Quicktimefilme exportiert als MPEG 4.
    Dann mit Toast unter DVD-Einstellung mit dem Pioneer Brenner und mit einem CD-R Rohling gebrannt.
    Leider war das Ergebnis unlesbar.

    Wie muss ich brennen, daß es läuft, und welche Software brauche ich zum Wiedergeben auf dem Mac?
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ich verstehe nicht ganz, was Du mit dem MPEG4 willst: Auf eine CD brennen? Warum dann in Toast DVD-Einstellung?
    Wer kann das nicht lesen? Der Mac? Der DVD-Player?

    Eine MPEG4-Datei kann man sowohl auf CD als auch auf DVD brennen. Ist eine normale Datei wie jede andere auch. Abspielbar ist sie mit QuickTime.

    DVD-Standalone-Player können in den meisten Fällen noch nichts mit MPEG4 anfangen. Nur einige der allerneuesten Geräte kennen dieses Format. Wie man aber brennen muss, damit diese Player das Video lesen können, weiss ich nicht.

    Gruss
    Andreas
     
  3. macmercy

    macmercy New Member

    Die Schweden bastel z.Zt. an einem DVD Player der DivX und MPEG-4 können soll... Ev. noch dieses Jahr auf dem Markt (wird teuuuuuuer).

    Alle sonstigen DVD Player fressen nur Daten (wir reden von Filmen) im Format MPEG-1 (VCD, XSVCD) und MPEG-2 (DVD, miniDVD, SVCD). Und nicht jeder Player kann alle...
     
  4. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Die Schweden? Meinst Du B&O?
     

Diese Seite empfehlen