1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MPEG2 encodieren / decodieren?!?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Jonathan, 29. August 2003.

  1. Jonathan

    Jonathan New Member

    Das kann doch nicht sein!

    Ich bekomme es nicht hin, anständig mit MPEG2 zu arbeiten????

    1. Problem) Wenn ich solche Filmdatein vom PC (.m2p - CANOPUS Hardware encodiert) bekomme - kann man damit nichts am MAC machen? Ich müßte die Datei in ein .mov umwandeln um mit der weiterarbeiten (Media 100) zu können. Versucht unter anderem mit dem MacMPEG2Decoder...

    2. Problem) Wenn ich eine originale DV Datei (Beta Cam, DV Cam, Wandler, usw...) habe und sie in MPEG2 umwandeln möchte (womit auch immer) um sie weiterleiten zu können, ist sie mindestens doppelt so groß wie beim CANOPUS..... ;( Und das kann bei 5Minuten Filmmaterial schon dauern...

    Gibt es bewegliche Hardware Lösungen? PCMCIA / USB / FireWire

    Was kann ich tun? Es muss doch was im Apple Bereich geben oder muss man zum PC wandern um tagesaktuell in der Filmproduktion arbeiten zu können??? Und da arbeiten alle mit MPEG2...
     
  2. Rookie

    Rookie New Member

    Hi,

    ich hatte selber lange Zeit die DV Storm bzw. DV Storm 2 von Canopus. So etwas Vergleichbares gibt es Stand heute in der Apple Welt nicht (zumindestens habe ich es nicht gefunden).

    Allerdings scheinen/können/sollen die neuen G5 Doppelprozessor Maschinen sehr viele Effekte in Echtzeit darstellen. :wink:

    Versuch doch mal das Ganze mit Final Cut Pro 4.0 zu verarbeiten. Als Profiprogramm sollte das funktionieren. Ob der verwendete Codec an die Qualität von Canopus rankommt, kann ich Dir allerdings nicht sagen....
     
  3. kawi

    kawi Revolution 666

    > Es muss doch was im Apple Bereich geben oder
    > muss man zum PC wandern um tagesaktuell in der
    > Filmproduktion arbeiten zu können???

    State of the Art
    http://www.apple.com/de/finalcutpro/

    Ich denke es sollte ich wirklich lohnen mal einen Blick aif Final Cut Pro 4 zu werfen. Die Seite bietet erstmal genug Lesestoff um herauszufinden ob das deinen Ansprüchen genügt ...
     
  4. wildwilly

    wildwilly New Member

    ok, finalcut ist so ziemlich die beste aber auch die teuerste lösung. probier es im zweifelsfall mit imovie (zumindestens schneiden) und installiere die benötigten codec wie divx usw. danach exportiere ganz einfach den film mit quicktime pro. funktioniert ganz ordentlich und ist auch von den kosten her ganz gut zu bewerkstelligen. zum ausprobieren kann man ja mal probehalber den quicktime auf pro mit einer seriennummer von surfers erweitern... danach aber wieder löschen, ist ja nicht erlaubt ;-)
    cu
    chris:embar:
     
  5. kawi

    kawi Revolution 666

    > ok, finalcut ist so ziemlich die beste aber auch
    > die teuerste lösung.

    Im professionellen Bereich ist Final Cut Pro so ziemlich die preiswerteste Lösung die man sich bei dem Umfang denken kann

    > probier es im zweifelsfall mit imovie (zumindestens
    > schneiden) und installiere die benötigten codec wie
    > divx usw. danach exportiere ganz einfach den film
    > mit quicktime pro. funktioniert ganz ordentlich und

    Sorry, aber das ist wohl nicht das wonach Jonathan sucht.
    Zitat: "Es muss doch was im Apple Bereich geben oder muss man zum PC wandern um tagesaktuell in der Filmproduktion arbeiten zu können Und da arbeiten alle mit MPEG2"

    Es geht "tagesaktuell um Filmproduktionen mit MPEG2" Also gehe ich mal vpon professionelleren Lösungen aus, wobei iMovie von vornherein ausscheidet. Nichtmal Final Cut Express erfüllt das annähernd.
    Und divX ist eine Home Bastler Lösung. Keine professionelle Produktion wird sich mit DivX abgeben. Wennschon dann gleich MPEG4 als Format für die Zukunft.
    Was Jonathan sucht geht um einiges über "mal mit QT Pro und iMovie zu experiementieren" hinaus. :)

    Nix für ungut.
     
  6. Jonathan

    Jonathan New Member

    Versteht den FCut überhaupt diese Hardware encodierten Datein? Da fängt das Problem ja schon an....... Und wie schnel können die Progs so encodieren? Die Canapus haut die in Echtzeit weg und die sind dann auch nur halbsogroß wie alles was ich bis jetzt auf dem Mac hinbekommen habe...
     
  7. kawi

    kawi Revolution 666

    > Versteht den FCut überhaupt diese Hardware encodierten Datein?
    Das käme auf einen Versuch an ...

    > Da fängt das Problem ja schon an.......
    das muss aber kein Problem sein. MPEG 2 ist MPEG2 oder etwa nicht? Ob das nun software oder hardware seitig codiert, encodiert, komprimiert oder was auch immer wurde sollte keine Rolle spielen, da es sich um einen definierten Standard handelt.

    > Und wie schnell können die Progs so encodieren?
    das hängt nicht unwesentlich von deiner Hardwareausstattung am Mac zusammen. Apple bietet ja auch ein MPEG2 PlugIn zu QuickTime an, worauf auch FCP natürlich zugreift.

    Ein weiterer sehr leistungsstarker MPEG2 encoder ist BitVice => http://www.innobits.com/
    Wird von vielen bevorzugt eingesetzt, da er sehr schnell ist.

    Viel weiter kann ich nicht helfen, da ich mich mit Hardware Lösungen und auch mit PC/WIN Lösungen in dem Bereich nicht auskenne.
     
  8. Jonathan

    Jonathan New Member

    >> MPEG 2 ist MPEG2 oder etwa nicht?

    Neee, leider nicht. Weiß zwar auch nicht warum, aber die PROGs machen da verschiedene Fehlermeldungen... Gibt da ja auch verschiedene Suffixe.

    Aber mit dem Programm mpeg2decX 0.19 habe ich jetzt ein recht gutes .mov erstellen können...

    >> Das käme auf einen Versuch an ...

    Saug ja schon... Wennns gut ist werde ich eine Kaufempfehlung rausgeben.....

    >> MPEG2 PlugIn zu QuickTime an

    Decodiert das nicht nur?

    >> MPEG2 encoder ist BitVice

    den will ich mir auch noch mnal angucken....
     
  9. kawi

    kawi Revolution 666

    >> MPEG2 PlugIn zu QuickTime an
    > Decodiert das nicht nur?

    Nein das encodiert auch. Wenn man DVD Studio Pro hat gehörts soweit ich weiß eh mit zum Lieferumfang.
    Einen Blick wert ist auch der komplette Lieferumfang von FCP 4 (ich kenne selbst nur FCP3) aber bei der 4er Version ist eine Stand alone Application namens "Encoder" mit an Board. Alle die das bisher persönlich in Augenschein nehmen konnten waren hellauf begeistert

    >> MPEG2 encoder ist BitVice
    > den will ich mir auch noch mnal angucken....
    Ja, denke es ist einen Blick wert
     
  10. Jonathan

    Jonathan New Member

    BitVice macht einen guten Eindruck... Scheint schnell und hat gleiche Datenmengen wie Canapus... Bin schon gespannt auf FC....
     

Diese Seite empfehlen